Dass Vitamine wichtig für eine gesunde Lebensweise sind, weiß jedes Kind. Doch was Vitamine genau sind, ist vielen Menschen unklar. Bei Vitaminen gibt es unterschiedliche Gruppen wie A, B, C und mehr. Was Vitamine genau sind und wozu sie benötigt werden, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.

Das sollten Sie über Vitamine wissen – alle Informationen

Vitamine sind Stoffe, welche der Körper nicht selbst herstellen kann. Aus diesem Grund müssen Vitamine von außen zugeführt werden. Im menschlichen Körper werden Vitamine dazu benötigt, dass lebenswichtige Funktionen am Laufen bleiben. Hierzu zählt beispielsweise Ihr Immunsystem. Vitamine sind im Gegensatz zu Nährstoffen keine Energieträger.

Vitamine – wichtige Stoffe für den menschlichen Körper

  1. Bei Vitaminen handelt es sich um organische Moleküle, die keiner chemischen Stoffgruppe zugeordnet werden können. Sie werden von Pflanzen, Tieren oder Bakterien gebildet. Bei Vitamin C handelt es sich um Ascorbinsäure. Hinter Vitamin A steckt Retinol.
  2. Anders als Menschen benötigen Pflanzen keine Vitamine. Sie können alle wichtigen Stoffe selbst herstellen. Menschen und Tiere hingegen müssen Vitamine von außen aufnehmen. Je nachdem, welche Stoffe selbst produziert werden können, gelten unterschiedliche Stoffe für Tiere und Menschen als Vitamine.
  3. Für den Menschen sind es 13 organische Verbindungen, die man als Vitamine bezeichnet. Unter gewissen Umständen können zwei dieser Vitamine auch selbst vom Menschen produziert werden.
  4. Hierzu zählt beispielsweise Vitamin D. Sie können Vitamin D entweder über die Nahrung oder auch von der Sonne aufnehmen. Bei einem Sonnenbad kann Ihr Körper das Vitamin selbst herstellen.
  5. Nehmen Sie zu wenige Vitamine zu sich, können Mangelerscheinungen auftreten. Von Muskelschmerzen und Müdigkeit bis hin zu psychischen Schwankungen kann dies verschiedene negative Symptome verursachen. Verzichten Sie gänzlich auf Vitamine, können Sie sterben.