Wenn Sie Ihren Kaffee mit einer Senseo-Maschine zubereiten, dann haben Sie die Möglichkeit die Wassermenge individuell einzustellen. Neue Modelle der Senseo haben dafür eine eigene Funktion, bei alten Modellen müssen Sie einen Trick anwenden. Wie Sie die Wassermenge bei Senseo einstellen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Neue Senseo Modelle: Wassermenge einstellen
Besitzen Sie ein aktuelles Senseo Modell, dann können Sie die Wassermenge ganz leicht über das Display einstellen. Auch im oberen Bereich der Maschine befindet sich dafür eine Vorrichtung. So können Sie Ihren Kaffee mit mehr oder weniger Wasser zubereiten, ganz wie Sie möchten.
Alte Senseo Modelle: Einstellen der Wassermenge
Haben Sie eine Maschine der älteren Modelle, dann haben Sie nur wenige Tasten zur Einstellung der Maschine zur Auswahl. Die Wassermenge lässt sich jedoch mit einem Trick ganz einfach beeinflussen. Drücken Sie für wenig Wasser die Taste für 1 Tasse oder die Taste für 2 Tassen, wenn Sie einen dünnen Kaffee möchten. Ist Ihnen die Menge von zwei Tassen zu viel Flüssigkeit, dann drücken Sie einfach auf Stopp, sobald genug Wasser durchgelaufen ist. Auch können Sie auf diese Weise vorgehen:
- Zunächst schalten Sie Ihre Senseo Kaffeemaschine aus.
- Nun drücken Sie gleichzeitig die 1 Tasse und 2 Tassen Symbole zur gleichen Zeit und stecken die Maschine wieder in den Strom.
- Wenn Sie die beiden Tasten loslassen, dann beginnt die Power-Lampe zu leuchten. Sofern Sie nun die 1 Tasse Taste drücken, vermindert sich die Wassermenge um 3,5 Milliliter. Die 2 Tassen Taste erhöht das Wasser um diese Menge. Nun können Sie wählen, welche Einstellung Ihnen lieber ist und die Power-Taste betätigen.
- Probieren Sie danach Ihren fertigen Kaffee und testen sich solange an der Funktion aus, bis der Kaffee perfekt für Ihren Geschmack ist.