Obwohl Ameisen sehr nützliche Tiere sind, zählen Sie im oder um das Haus herum doch eher zu den ungebetenen Gästen. Mit einigen Hausmittel ist es möglich, einer Ameisenplage vorzubeugen. Diese Mittel helfen einerseits vorbeugend aber auch dann, wenn sich die Ameisen schon im Haus verbreitet haben. Welche Hausmittel das sind und wie Sie diese richtig anwenden, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.

Mit Hausmitteln Ameisen vorbeugen – so klappt es

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um Ameisen vorzubeugen. So können Sie sich schützen:

  1. Wasser: Entdecken Sie ein Ameisennest oder eine Ameisenstraße am Haus, dann setzen Sie das Nest einfach unter Wasser. Indem Sie dies immer wiederholen, werden die Ameisen sich zurückziehen und einen neuen Ort zur Niederlassung suchen.
  2. Ritzen schließen: Sofern an Ihren Fensterrahmen oder der Tür kleine Ritzen vorhanden sind, sollten Sie diese mit Leim oder Silikon abdichten. So können die Ameisen nicht ins Haus gelangen.
  3. Sauberkeit: Weiterhin sollten Sie im Haushalt auf Sauberkeit achten und in keinem Fall Essensreste in den Ecken liegen lassen. Hierdurch werden die Insekten angelockt.
  4. Keine offenen Lebensmittel: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Lebensmittel in geschlossenen Behältern aufbewahren. So können die Ameisen die Gerüche nicht wahrnehmen.
  5. Kräuter: Ebenso ist es ratsam, Thymian, Zitronenkraut oder Lavendelblüten auf der Ameisenstraße auszubreiten. Durch die Gerüche dieser Kräuter werden die Ameisen vertrieben und wagen erst gar nicht den Weg ins Haus.
Tipp:  Kaution bei Europcar - so viel müssen Sie zahlen

Ameisen bekämpfen – diese Hausmittel sind wirksam

Sollten Sie Ameisen sich bereits in Ihrem Haus eingenistet haben, können folgende Maßnahmen wirksam sein:

  1. An die Schlitze, wo die Ameisen sich befinden, können Sie Schälchen mit Essig und Zimtpulver aufstellen. Dieser Geruch schreckt Ameisen ab.
  2. Um eine Ameisenstraße zu unterbrechen, können Sie doppelseitiges Klebeband verwenden. Ebenso ist Backpulver sehr wirksam im Kampf gegen die Insekten.
  3. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, Hirschhornsalz an die Ameisenstraße zu legen. Wenn die Ameisen das Salz essen, sterben sie.
  4. Ameisen können nicht nur krabbeln, sondern auch fliegen. Um fliegende Exemplare zu bekämpfen, greifen Sie einfach zu Haarspray.
  5. Auch der Staubsauger kann helfen. Danach müssen Sie aber in jedem Fall den Sack wechseln und diesen weit entfernt vom Haus entsorgen.
Tipp:  Trockenhefe ist abgelaufen - kann man damit noch backen?