Dicke Haare können eine Herausforderung sein, wenn es um die Wahl des richtigen Shampoos geht. Das falsche Shampoo kann dazu führen, dass sich die Haare schwer anfühlen und schwieriger zu stylen sind. In diesem Ratgeber werden wir uns damit beschäftigen, welches Shampoo man für dicke Haare verwenden sollte und worauf man beim Kauf Acht geben muss.
Welche Haare gelten als „dicke Haare“?
Dicke Haare sind Haare, die einen größeren Durchmesser als normale Haare haben. Im Allgemeinen werden Haare als dick bezeichnet, wenn sie einen Durchmesser von mehr als 0,05 mm haben. Dicke Haare können gesund und glänzend aussehen, aber auch schwer zu bändigen sein.
Warum ist die Wahl des richtigen Shampoos wichtig?
Das richtige Shampoo kann dazu beitragen, dass dicke Haare gesund und glänzend aussehen und leichter zu stylen sind. Das falsche Shampoo kann jedoch dazu führen, dass sich die Haare schwer anfühlen und schwierig zu stylen sind. Ein gutes Shampoo kann dazu beitragen, dass das Haar leichter zu kämmen und zu stylen ist, ohne dass es dabei beschädigt wird.
Was sollte man bei der Wahl des richtigen Shampoos beachten?
Bei der Wahl des richtigen Shampoos für dicke Haare gibt es einige Dinge zu beachten. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Zusammensetzung: Das Shampoo sollte milde Wirkstoffe enthalten, um das Haar sanft zu reinigen, ohne es auszutrocknen. Vermeiden Sie Shampoos mit aggressiven Inhaltsstoffen wie Sulfaten oder Parabenen, da diese das Haar austrocknen können.
- Feuchtigkeit: Dicke Haare benötigen Feuchtigkeit, um gesund und glänzend auszusehen. Wählen Sie ein Shampoo, das Feuchtigkeitsspender wie Glycerin oder Aloe Vera enthält.
- Volumen: Ein gutes Shampoo für dicke Haare sollte das Haar nicht beschweren oder flach aussehen lassen. Wählen Sie ein Shampoo, das speziell für Volumen entwickelt wurde.
- Proteine: Proteine helfen, das Haar zu stärken und zu reparieren. Wählen Sie ein Shampoo, das Proteine wie Keratin oder Seide enthält.
- pH-Wert: Der pH-Wert des Shampoos sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen, um das natürliche Gleichgewicht des Haares zu erhalten.
Welche Inhaltsstoffe sollte ein Shampoo für dicke Haare beinhalten?
Achten Sie beim Kauf eines Shampoos auf folgende Inhaltsstoffe:
- Keratin: Keratin ist ein Protein, das das Haar stärkt und repariert. Es hilft, das Haar widerstandsfähiger gegen Haarbruch zu machen.
- Aloe Vera: Aloe Vera ist ein beliebter Feuchtigkeitsspender, der dazu beitragen kann, das Haar hydratisiert zu halten. Es ist auch bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften, womit es sich ebenso prima eignet, die Kopfhaut zu beruhigen.
- Glycerin: Auch Glycerin ist ein Feuchtigkeitsspender, der dazu beitragen kann, das Haar hydratisiert zu halten und zu verhindern, dass es austrocknet.
- Seide: Seide enthält viele Aminosäuren, die das Haar zu stärken und reparieren. Zudem kann die Seide das Haar glänzend und geschmeidig machen.
- Panthenol: Panthenol ist eine Form von Vitamin B5 und hilft, das Haar zu stärken und zu reparieren. Ähnlich wie Seide kann Panthenol helfen, das Haar glänzend und geschmeidig zu halten.
Welche Shampoo-Marken eignen sich am besten für dicke Haare?
Es gibt viele Marken von Shampoos, die spezielle Produkte für dicke Haare entwickelt haben. Hier sind einige Marken, die solche Produkte anbieten:
- Redken: Die bekannte Marke Redken bietet eine Vielzahl von Shampoos an, die speziell für dicke Haare entwickelt wurden. Ihre Shampoos enthalten oft Proteine und Feuchtigkeit, um das Haar gesund und glänzend zu halten.
- OGX: Auch OGX hat eine breite Palette von Shampoos, die speziell für dicke Haare entwickelt wurden. Sie enthalten oft natürliche Inhaltsstoffe wie Bambus oder Kokosnuss, um das Haar zu stärken und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Biolage: Der Hersteller Biolage bietet eine Vielzahl von Shampoos, die speziell für die Bedürfnisse von dicken Haaren entwickelt wurden. Sie enthalten oft Feuchtigkeitsspender wie Aloe Vera oder Glycerin.
- Paul Mitchell: Paul Mitchell bietet ebenso einige Shampoos, die für dicke Haare geeignet sind. Proteine, Keratin oder Seide sorgen als Inhaltsstoffe dafür, dass das Haar gestärkt und repariert wird.
Dicke Haare benötigen Feuchtigkeit und die richtigen Wirkstoffe
Bei der Wahl des richtigen Shampoos für dicke Haare gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Das Shampoo sollte milde Reinigungsmittel enthalten, Feuchtigkeitsspender und Proteine enthalten und das Haar nicht beschweren oder flach aussehen lassen. Wenn Sie nach einem Shampoo für dicke Haare suchen, sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten und sich an Marken halten, die sich auf dicke Haare spezialisiert haben. Durch die Wahl des richtigen Shampoos können Sie dazu beitragen, dass Ihre Haare gesund und glänzend aussehen und leichter zu stylen sind.