Die Guanchen sind die Ureinwohner der Kanarischen Inseln und ihre Geschichte und Kultur sind von großer Bedeutung für die Kanarischen Inseln. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen einen Einblick in die Geschichte der Guanchen geben und Ihnen zeigen, wie Sie mehr über diese faszinierende Kultur erfahren können.

Geschichte der Guanchen

Die Guanchen lebten auf den Kanarischen Inseln, lange bevor die europäischen Eroberer kamen. Es wird angenommen, dass sie aus Nordafrika stammten und im Laufe der Zeit eine eigene Kultur und Gesellschaft entwickelten. Die genaue Herkunft und Geschichte der Guanchen ist jedoch bis heute umstritten und Gegenstand wissenschaftlicher Debatten. Unumstritten ist jedoch, dass die Guanchen ein stolzes und unabhängiges Volk waren, das sich gegen die europäischen Eroberer zur Wehr setzte. Nach jahrhundertelangen Kämpfen wurden sie schließlich von den Spaniern unterworfen und ihre Kultur und Sprache gerieten in Vergessenheit.

Einzigartige Kultur

Die Kultur der Guanchen war geprägt von ihrer Beziehung zur Natur und ihrer spirituellen Verbindung zu ihr. Sie glaubten an Götter und Geister, die die Natur beherrschten, und beteten sie an. Die Guanchen waren auch für ihre bemalten Höhlen, ihre Musik und ihre Kunst bekannt. Zudem lebten Sie in engen Familienverbänden und ihre Gesellschaft war streng hierarchisch organisiert. Die Männer waren für die Jagd und die Verteidigung der Gemeinschaft zuständig, während die Frauen für die Nahrungsmittelproduktion und die Aufzucht der Kinder verantwortlich waren.

Erbe der Guanchen

Das Erbe der Guanchen ist heute noch auf den Kanarischen Inseln präsent. Viele Orts- und Flussnamen haben ihre Wurzeln in der guanchischen Sprache und es gibt viele archäologische Funde und Überreste, die von ihrer Kultur zeugen. Die Guanchen haben auch einen bleibenden Einfluss auf die kanarische Küche und die traditionellen Feste und Feiern hinterlassen. Einige typische Gerichte wie zum Beispiel Gofio haben ihre Wurzeln in der guanchischen Nahrungsmittelproduktion. Auch die traditionellen Feste, wie zum Beispiel die Bajada de la Virgen de la Candelaria, haben ihre Wurzeln in guanchischen Bräuchen.

Tipp:  Malta Air Flugstornierung wegen Coronavirus - das müssen Sie jetzt wissen

Guanchen heute

Obwohl die guanchische Kultur von den europäischen Eroberern unterdrückt wurde, gibt es heute Bemühungen, sie wiederzubeleben und zu erhalten. Es gibt viele guanchische Kulturzentren und Museen auf den Kanarischen Inseln, die sich der Bewahrung und Verbreitung der guanchischen Kultur widmen. Auch die kanarische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die guanchische Kultur zu fördern und zu schützen. Zum Beispiel wurde die guanchische Sprache als Teil des kanarischen Kulturerbes anerkannt und es werden Kurse und Workshops angeboten, um sie zu erhalten und zu verbreiten.

Wie man mehr über die Guanchen erfahren kann

Möchten Sie mehr über die Guanchen erfahren, so gibt es auf den Kanarischen Inseln viele Möglichkeiten, sich mit ihrer Geschichte und Kultur vertraut zu machen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die guanchische Kultur erleben können:

  1. Besuchen Sie die Museen und archäologischen Stätten: Es gibt viele Museen und archäologische Stätten auf den Kanarischen Inseln, die sich der guanchischen Kultur widmen. Einige Beispiele sind das Museo de la Naturaleza y el Hombre auf Teneriffa und das Centro de Interpretación del Parque Rural de Teno auf La Palma.
  2. Nehmen Sie an guanchischen Feste und Feiern teil: Viele der traditionellen Feste und Feiern auf den Kanarischen Inseln haben ihre Wurzeln in der guanchischen Kultur. Besuchen Sie zum Beispiel die Bajada de la Virgen de la Candelaria auf Teneriffa oder das Fest der Bajada de las Hayas auf La Gomera.
  3. Besuchen Sie guanchische Kulturzentren: Es gibt viele Kulturzentren auf den Kanarischen Inseln, die sich der guanchischen Kultur widmen. Besuchen Sie zum Beispiel das Centro de Interpretación del Barranco de Erques auf Teneriffa oder das Centro de Interpretación del Parque Rural de Anaga auf Teneriffa.
  4. Probieren Sie guanchische Speisen: Viele der traditionellen Gerichte auf den Kanarischen Inseln haben ihre Wurzeln in der guanchischen Nahrungsmittelproduktion. Probieren Sie zum Beispiel Gofio oder Papas Arrugadas mit Mojo-Sauce.
Tipp:  Natürlich wach werden im Biorhythmus: Das sind die richtigen Wecker

Die Ureinwohner der Kanarischen Inseln

Die Guanchen waren ein faszinierendes und unabhängiges Volk, das eine eigene Kultur und Sprache entwickelte. Obwohl ihre Kultur von den europäischen Eroberern unterdrückt wurde, ist ihr Erbe auf den Kanarischen Inseln noch immer präsent und wird von vielen Menschen aufrechterhalten und geschützt. Wenn Sie mehr über die guanchische Kultur erfahren möchten, gibt es viele Möglichkeiten, sich auf den Kanarischen Inseln mit ihrer Geschichte und Kultur vertraut zu machen.

Tipp:  Die besten Tipps für eine vegetarische Diät - das sollten Sie beachten