Es lässt sich wohl kaum vermeiden, dass jedes Brot nach einiger Zeit hart wird. Hierbei ist es egal, um welche Sorte es sich handelt. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, wie Sie hartes Brot wieder weicher bekommen. Wie das funktioniert, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel. So müssen Sie das harte Brot nicht wegwerfen und können es weiterhin essen.

Hartes Brot weich machen – so funktioniert es

Mit diesem Trick wird das Gebäck schnell wieder genießbar.

  1. Sie können sich ein Stück Küchenrolle nehmen und es mit kaltem Wasser befeuchten.
  2. Danach wickeln Sie das feuchte Papier um das harte Brot, sodass es komplett bedeckt ist.
  3. Nun legen Sie das Brot mit dem feuchten Küchenpapier in die Mikrowelle und lassen es dort bei hoher Stufe für 10 Sekunden erwärmen.
  4. Das Brot ist nach Ablauf der Zeit nicht nur warm, sondern auch angenehm weich zu essen.

Brot wieder weich bekommen – auch so geht es

Eine weitere Methode können Sie dazu nutzen, das harte Brot wieder weich zu machen. Hierzu umwickeln Sie das Brot vollständig mit Alufolie ein, sodass es keine freie Stelle mehr gibt. Danach heizen Sie den Backofen auf 150 Grad Celsius vor und legen das Brot hinein. Je nachdem, welche Größe das Brot hat, müssen Sie es bis zu 20 Minuten lang im Ofen lassen. Anschließend nehmen Sie es wieder heraus und lassen es für einen Moment abkühlen. Jetzt haben Sie ein warmes und weiches Brot, das sich wieder besser zum Verzehr eignet als ein hartes Brot.

Tipp:  Waffeleisen säubern - mit diesen Tricks gelingt es schnell und einfach
Tipp:  Fahrrad im ICE mitnehmen - das müssen Sie hierzu wissen