Ein Grillabend mit Freunden ist schön, die Atmosphäre ist toll und das Essen lecker. Doch was ist mit der Kleidung? Die wird vom Grillgeruch oft sehr in Mitleidenschaft gezogen und stinkt danach. Das ist besonders ärgerlich, wenn Sie danach noch etwas vorhaben. Es gibt jedoch einige Methoden, mit denen Sie das Problem lösen können. Wie Sie den stinkenden Geruch aus der Kleidung entfernen können, lesen Sie nachfolgend.
Hausmittel gegen Grillgeruch in Kleidung – das hilft
Nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs kann Essig dabei helfen, unangenehme Gerüche zu unterbinden.
- Für diese Variante benötigen Sie Wasser und Essigessenz oder weißen Essig.
- Zuerst geben Sie in das Wasser einige Spritzer des Essigs und vermischen alles.
- Dann nehmen Sie eine kleine Sprühflasche und füllen das Gemisch aus Wasser und Essig dort hinein.
- Für unterwegs sollten Sie sich eine praktische Mini-Sprühflasche zulegen, die in jede Tasche passt. So können Sie auch außer Haus schnell handeln.
- Nun sprühen Sie Ihre Kleidung mit dem Gemisch ein.
- Bereits nach kurzer Zeit sollten die unangenehmen Gerüche des Grillens aus der Kleidung verschwunden sein.
Essig gegen stinkende Kleidung – so einfach klappt es
Auch zuhause können Sie Ihre Kleidung mit Essig von dem stinkenden Geruch befreien:
- Sie haben zuhause die Möglichkeit, Essig und Wasser in einem Topf zu erhitzen. Sobald das Gemisch zu dampfen beginnt, können Sie es an einen sicheren Ort stellen und Ihre Kleidungsstücke darüber hängen.
- Diese Methode klappt übrigens auch dann, wenn Sie einen Abend im Rauch eines Lagerfeuers verbracht haben.