Wie viel Alkohol Wodka enthalten darf, ist in der EU gesetzlich vorgeschrieben. Diese Vorschrift bezieht sich jedoch lediglich auf den Mindestgehalt an Alkohol im Wodka. Nach oben hin sind in diesem Fall keine Grenzen gesetzt. Was Sie über den Alkoholgehalt von Wodka wissen müssen und welcher der stärkste Wodka ist, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.
So viel Alkohol steckt in Wodka – das sollten Sie wissen
Übersetzt man das Wort Wodka aus dem Russischen, dann bedeutet dies so viel wie “Wässerchen”. Wodka ist eine farblose Spirituose, die pur oder gemischt in Cocktails getrunken werden kann. Im Idealfall sollte Wodka seinem Namen zufolge nur aus Wasser und Alkohol bestehen. Der Geschmack der Spirituose ist eher neutral. Verschiedene Wodka-Sorten haben einen unterschiedlich hohen Gehalt an Alkohol, wobei es auch darauf ankommt, woher der Wodka kommt.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt in Wodka?
- In der EU ist der Begriff Wodka geschützt und bei der Herstellung müssen sich Produzenten an die offizielle Spirituosen-Verordnung halten. Diese Verordnung gibt vor, wie die Herstellung des Wodkas zu erfolgen hat und wie hoch der Mindestgehalt an Alkohol im Wodka sein muss.
- Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass Wodka mindestens einen Alkoholgehalt von 37,5 % aufweisen muss. Die meisten Wodka-Sorten, die Sie in Deutschland kaufen können, haben einen Alkoholgehalt von 37,5 % oder auch 40 %. Originaler Wodka aus Russland hat normalerweise einen Alkoholanteil von 40 %.
- Ebenso gibt es aber auch einige seltene Wodka-Sorten mit einem Alkoholgehalt von 50 %. Da es nach oben keine Grenzen gibt, ist auch Wodka mit einem extrem hohen Alkoholgehalt in Höhe von 80 % erhältlich. Diesen können Sie aufgrund des hohen Gehaltes ebenso gut als Desinfektionsmittel verwenden.
- Dass Wodka einen relativ hohen Alkoholgehalt hat, war nicht immer so. Die Methoden zur Herstellung für Wodka waren bis ins 18. Jahrhundert sehr unterschiedlich. Zu dieser Zeit hatte Wodka oft einen Alkoholgehalt von nur 20 %.
- Beachten Sie stets, dass es sich bei Alkohol um eine Droge handelt. Es hat viele Vorteile, auf Alkohol und andere Drogen zu verzichten. Stellen Sie fest, dass Sie ein besorgniserregendes Trinkverhalten haben, sollten Sie sich Hilfe suchen. Alkoholabhängigkeit ist eine ernst zu nehmende Krankheit, welche in jedem Fall behandelt werden sollte.