Nicht immer ist ein bitterer Geschmack im Essen beabsichtigt und erwünscht. Den bitteren Geschmack können Sie jedoch mit ein paar Tricks neutralisieren. Wie Sie hierzu vorgehen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Bitter neutralisieren – so funktioniert es

Wenn Ihr zubereitetes Essen zu bitter schmeckt, kann dies verschiedene Gründe haben. Oft liegt es jedoch daran, dass das Essen angebrannt ist oder eventuell verwendetes Gemüse einen bitteren Geschmack hat. Hierbei müssen Sie vorsichtig sein und zunächst den Grund für den bitteren Geschmack herausfinden. Dann können Sie entsprechend handeln.

Bitterer Geschmack durch Gemüse – das sind die Gründe

  1. Besonders Gerichte mit Gemüse können je nach Umstand bitter schmecken. Waren die Wetterbedingungen während der Reifung des Gemüses schlecht oder wurde es zum falschen Zeitpunkt geerntet, so kann ein bitterer Geschmack entstehen.
  2. Auch ist es möglich, dass das Gemüse bereits verdorben ist. In diesem Fall sollten Sie es besser entsorgen.
  3. Wenn Sie bereits vor dem Kochen merken, dass der Kohl oder Spargel bitter schmeckt, können Sie in das Kochwasser etwas Zucker oder auch Butter hinzugeben. Dies neutralisiert die Bitternote. Das gilt ebenfalls, wenn Sie erst beim Kochen feststellen, dass das Gemüse bitter ist. Alternativ eignen sich hierzu auch Süßungsmittel oder Honig.
  4. Vorsichtig sollten Sie bei der Zubereitung von Zucchini sein. Schmeckt eine Zucchini bitter, dann entsorgen Sie diese in jedem Fall. Eine bitter schmeckende Zucchini kann sehr giftig sein, wobei auch das Kochen nicht mehr hilft.
Tipp:  Pizzateig vorbereiten und einfrieren - so gehen Sie vor

Bitterer Geschmack durch angebranntes Essen – so retten Sie es

  1. Ist Ihre Soße bitter geworden, dann können Sie eine rohe Kartoffel hinzugeben. Garen Sie die Kartoffel für eine Weile mit und nehmen sie dann wieder heraus. Diese entzieht der Soße den bitteren Geschmack.
  2. Ist der Geschmack Ihrer Speise sehr bitter, dann müssen Sie verdünnen. Wenn etwas angebrannt ist, entsorgen Sie alle angebrannten Fleisch- oder Gemüsestücke großzügig. Danach würzen Sie das Essen noch einmal neu.