Den Brokkolistrunk müssen Sie nach dem Kochen nicht unbedingt wegwerfen. Es gibt einige Möglichkeiten, diesen zu verwenden. So können Sie diesen noch essen oder in der Küche nutzen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie den Strunk des Brokkoli verarbeiten können.
Brokkolistrunk verarbeiten – gute Möglichkeiten für die Küche
Brokkoli ist ein sehr gesundes Gemüse. Sie können aber nicht nur die Röschen für leckere Speisen verwenden, sondern auch den Strunk. Werfen Sie diesen deshalb nicht weg. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, um den Strunk zu verwerten:
- Püree: Wenn Sie ein Püree herstellen möchten, müssen Sie den Strunk hierzu kochen, bis er weich ist. Dann pürieren Sie diesen und würzen die Masse nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
- Suppe: Möchten Sie eine Suppe aus dem Strunk zaubern, dann kochen Sie die Strünke zuerst in Wasser. Geben Sie weiteres Gemüse und Gewürze hinzu, die Sie mögen. Kochen Sie alles zusammen auf und pürieren es zu einer cremigen Suppe.
Brokkolistrunk verwerten – Gemüsebrühe selber machen
Sie haben die Möglichkeit, eine Gemüsebrühe aus dem Brokkolistrunk herzustellen. Mit anderen Gemüseresten wie Spargelschalen, Karottenschalen oder Blumenkohlblättern funktioniert dies ganz einfach. Geben Sie alle Reste in einen Topf und lassen diese mit Salz, Pfeffer und Kräutern eine Stunde lang köcheln. Danach sieben Sie die Brühe und füllen sie in Schraubgläser um. Bewahren Sie die selbst gemachte Brühe an einem dunklen Ort auf. Dort ist die Gemüsebrühe für einige Wochen haltbar.