Kartoffeln sind besonders in Deutschland eine sehr beliebte Beilage zu zahlreichen Speisen. Sie schmecken fast zu allen Variationen von Fleisch oder Fisch lecker und sind einfach im Laden zu bekommen. Für die Zubereitung mancher Gerichte müssen Sie die Kartoffel zuvor kochen. Falls Sie sich fragen, wie das geht, finden Sie in diesem Artikel eine ganz einfache Anleitung, mit der es sicher klappt.
Kartoffeln kochen – so klappt es
Das Kochen von Kartoffeln ist nicht schwierig. Befolgen Sie einfach die nächsten Schritte, dann kann nichts schief gehen:
- Zuerst müssen Sie die Kartoffeln gründlich abwaschen, wenn Sie sie mit der Schale verzehren möchten. Indem Sie die Schale an den Kartoffeln lassen, verlieren diese keine Nährstoffe. Möchten Sie die Kartoffeln ohne Schale essen, dann schälen Sie diese zunächst mit einem Sparschäler.
- Danach geben Sie die Kartoffeln in einen Topf. Lassen Sie so viel kaltes Wasser in den Topf laufen, dass die Kartoffeln knapp davon bedeckt sind.
- Bringen Sie die Kartoffeln auf dem Herd zum Kochen und schließen den Deckel.
- Wenn die Kartoffeln anfangen zu kochen, geben Sie etwas Salz hinein und verringern die Temperatur. Die Kartoffeln müssen von nun an garen.
- Ungefähr 20 Minuten wird es dauern, bis die Kartoffeln fertig gegart sind.
Hilfreicher Tipp: Um zu testen, ob die Kartoffeln schon fertig sind, können Sie mit einem Messer hineinstechen. Warten Sie dann ab, ob die Kartoffel über die Klinge herunter rutscht. Gleitet die Kartoffel nur sehr schwer vom Messer, ist sie noch nicht ganz fertig und muss noch ein paar Minuten länger garen.