Wie bei den meisten großen Haushaltsgeräten handelt es sich auch bei einer Waschmaschine um eine teure Investition. Aufgrund des hohen Preises einer Waschmaschine gehen Sie natürlich davon aus, dass auch die Lebensdauer hoch ist und das Gerät lange und zuverlässig seinen Dienst leistet. Auch bei Waschmaschinen gibt es unterschiedliche Modelle von verschiedenen Herstellern. Nicht immer ist die Qualität bei den Modellen gleich. In jedem Fall gibt es einige Faktoren, die einen Einfluss auf die Langlebigkeit Ihrer Waschmaschine haben. Mit den richtigen Tricks ist es sogar möglich, die Lebensdauer ein wenig zu verlängern. Welche Tipps Ihnen dabei helfen, lesen Sie nachfolgend.

Waschmaschine: Hier erfahren Sie alles zur Lebensdauer

Die durchschnittliche Lebensdauer einer Waschmaschine beträgt in etwa 5 bis 10 Jahre. Je nachdem, welche Bauteile verwendet wurden und wie hoch die Qualität ist, kann die Lebensdauer bei teuren Varianten bis zu 20 Jahre lang sein. Die Lebensdauer der Waschmaschine wird generell durch verschiedene Faktoren beeinflusst.

  1. Der wichtigste Punkt, welchen Sie hinsichtlich der Lebensdauer der Waschmaschine beachten sollten, ist die tatsächliche Nutzung. Wenn Sie täglich mehrmals die Waschmaschine nutzen, so sinkt die Lebensdauer entsprechend. Waschen Sie nur einmal in der Woche, dann ist der Verschleiß geringer und die Waschmaschine hält in der Regel länger.
  2. Auch die Verarbeitung und Qualität spielen eine große Rolle. Haben Sie eine große Familie und müssen oft waschen, dann ist es empfehlenswert, ein hochwertiges und robustes Modell auszuwählen. Dieses ist in der Anschaffung zwar teurer, rentiert sich jedoch mit der Zeit bei häufiger Benutzung.
Tipp:  Kann man Eier einfrieren? Wichtige Tipps & Tricks

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Waschmaschine verlängern? Tipps & Tricks

Möchten Sie die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine erhöhen, dann sollten Sie die nachfolgenden Tricks befolgen. Damit haben Sie sicherlich noch länger Freude an Ihrer Waschmaschine:

  1. Warten und Reinigen: Für eine lange Lebensdauer ist es wichtig, dass Sie das Gerät regelmäßig warten und gründlich reinigen. Bestimmte Teile sollten Sie regelmäßig überprüfen. Um welche Teile es sich handelt, entnehmen Sie der Anleitung des Gerätes.
  2. Entkalken: Nicht nur reinigen und warten müssen Sie die Maschine, sonder auch in regelmäßigen Abständen gründlich entkalken. Ansonsten kann sich der Kalk aus dem Wasser mit der Zeit in den Schläuchen festsetzen und auch andere Bauteile angreifen. Ist in Ihrer Region der Kalkgehalt im Wasser sehr hoch, sollten Sie das Entkalken umso öfter durchführen.
  3. Schonen: Da in der Waschmaschine Verschleißteile verbaut sind, ist die Lebenserwartung des Gerätes bei extrem häufiger Benutzung gering. Schonen Sie Ihr Gerät also und waschen wirklich nur dann, wenn es sich lohnt und nötig ist.
  4. Nicht überladen: Die meisten Waschmaschinen haben ein bestimmtes maximales Fassungsvermögen. Dieses können Sie ebenfalls der Anleitung entnehmen. Achten Sie also darauf, das Gerät nicht zu überladen. Ansonsten können die Mechanik und auch Ihre Kleidung Schaden davon nehmen.