Auf Ihrem Reisepass können Sie erkennen, wie lange dieser noch gültig ist. Ein Reisepass gilt nicht etwa für das ganze Leben, sondern muss immer wieder erneuert werden. Um in manchen Ländern der Welt einreisen zu dürfen, ist es jedoch wichtig, dass der Pass noch einige Monate nach der Abreise gültig ist. Was Sie bei der Gültigkeit Ihres Reisepasses beachten müssen, lesen Sie hier.
So lange muss der Reisepass gültig sein
Reisen Sie in bestimmte nicht-EU Länder, dann muss der Reisepass meist länger als bis zum Tag Ihrer Heimfahrt gültig sein. In manchen Ländern muss der Reisepass sogar noch bis zu 6 Monate nach der Abreise Gültigkeit besitzen. Informieren Sie sich deshalb vor Ihrer Reise ganz genau darüber, welche Gültigkeitsdauer vom Zielland vorausgesetzt wird. Viele beliebte Urlaubsdestinationen setzen eine Gültigkeit von einem halben Jahr nach Abreise voraus. Im folgenden haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt, in welche Länder Sie besser mit einem noch lange gültigen Pass einreisen sollten. Hierbei handelt es sich jedoch lediglich um einen Auszug.
- Vereinigte Arabische Emirate
- Tunesien
- Costa Rica
- Brasilien
- Argentinien
- Bahamas
- Philippinen
- Thailand
Wieso ist die Gültigkeitsdauer so lang?
Der Grund dafür, dass der Reisepass so lange gültig sein muss ist folgender: Auch bei einem kurzen Urlaub in diesen Ländern kann es sein, dass Sie krank werden oder auf andere Weise länger dort bleiben müssen, als Sie geplant haben. In diesem Fall wären Sie ohne Papiere in einem für Sie fremden Land. Da dies für die Behörden sehr viel Aufwand bedeutet, handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme. Wenn Ihr Reisepass in dieser Situation noch gültig ist, dann bedeutet dies deutlich weniger Komplikationen für Sie und die Behörden. Tragen Sie also immer Sorge dafür, einen Reisepass zu haben, dessen Gültigkeit ausreicht.