Wie andere zubereitete Lebensmittel haben auch gekochte Kartoffeln eine begrenzte Haltbarkeit. Sie können gekochte Kartoffeln nur eine bestimmte Zeit lang aufbewahren und dann noch essen. Wie lange gekochte Kartoffeln haltbar sind, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.

So lange können Sie gekochte Kartoffeln aufbewahren

  1. Gekocht sind Kartoffeln für ungefähr 3 bis 4 Tage haltbar.
  2. Sie sollten die gekochten Kartoffeln nicht in einen luftdichten Behälter füllen, da diese sonst Wasser ziehen und schneller schlecht werden können.
  3. Am besten legen Sie die gekochten Kartoffeln auf einen Teller. Decken Sie den Teller mit einem sauberen Küchentuch ab. Die Kartoffeln sollten hierbei möglichst trocken sein. Bei Bedarf können Sie diese mit etwas Küchenrolle abtupfen.
  4. Haben die gekochten Kartoffel noch ihre Schale, dann halten diese sich länger. Die Schale dient der Kartoffel als natürlicher Schutz.

Gekochte Kartoffeln – wo aufbewahren?

  1. Die Kartoffeln sollten Sie an einem kühlen Ort aufbewahren. Sie können die Kartoffeln in den Kühlschrank stellen. Es kann jedoch sein, dass diese den Geruch anderer Lebensmittel annehmen und dann nicht mehr so gut schmecken.
  2. Um festzustellen, ob Sie die Kartoffeln noch essen können, hören Sie einfach auf Ihre Sinne. Sollten die gekochten Kartoffeln unappetitlich riechen oder schlecht aussehen, sind diese nicht mehr zum Verzehr geeignet.
Tipp:  Kekse mit Erdnussbutter - leckeres und schnelles Rezept