Ein leckeres Birnengelee können Sie ganz einfach zuhause selbst herstellen. Dieses können Sie je nach Geschmack nach verschiedenen Arten variieren. Wie Sie Birnengelee selbst machen können, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel. Hierbei handelt es sich um ein einfaches Grundrezept.

Birnengelee selbst machen – diese Zutaten brauchen Sie

Ein Gelee eignet sich sehr gut, um überschüssige Mengen an Birnen zu verwerten und weiterzuverarbeiten. Hierzu benötigen Sie diese Zutaten:

  1. 500 Gramm Birnen
  2. 250 Gramm Gelierzucker
  3. 100 Milliliter Wasser
  4. 1 Teelöffel Zitronensaft
  5. 1 Teelöffel Gewürz Ihrer Wahl, zum Beispiel Zimt oder Gewürznelken

Birnengelee Rezept – so geht die Zubereitung

Zunächst ist es wichtig, dass Sie die Birnen gründlich waschen. Außerdem müssen Sie diese vor der Zubereitung von den Stielen befreien. Mögliche braune Druckstellen sollten Sie ebenfalls mit einem Messer herausschneiden. So bereiten Sie das Gelee zu:

  1. Nachdem Sie die Birnen gewaschen und entstielt haben, würfeln Sie diese in kleine Stücke.
  2. Die Schale sollten Sie unbedingt mit verarbeiten, da diese viel Pektin enthält. Pektin ist wichtig für die geleeartige Konsistenz der Süßspeise.
  3. Nehmen Sie einen Topf oder eine Schüssel und geben die Birnenwürfel sowie das Gewürz und das Wasser hinein. Pürieren Sie alles mit einem Pürierstab.
  4. Ist eine gleichmäßige Masse entstanden, dann geben Sie sie gemeinsam mit dem Zitronensaft und Gelierzucker in einen Kochtopf.
  5. Kochen Sie nun alles auf und rühren dabei ständig.
  6. Sobald die Masse sich in ein Gelee verwandelt hat, müssen Sie diese vom Herd nehmen.
  7. Dann füllen Sie diese in sterile Gläser und verschließen diese. Drehen Sie die Gläser für 2 Minuten auf den Kopf, sodass diese luftdicht sind.
  8. Auf diese Weise ist es ebenso möglich, ein Birnenmus herzustellen.