Um zu erfahren wie hoch die aktuelle W-Lan Geschwindigkeit ist, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Am einfachsten ist es, wenn Sie eins der vielen Online Tools oder dafür vorgesehene Software nutzen. Die Herstellerangaben beziehen sich nämlich immer auf die theoretische Übertragungsrate, die in der Praxis aber fast nie erreicht wird.

WLAN-Geschwindigkeit durch NetStress messen lassen

Mit diesem Tool ist es möglich die Verbindungsgeschwindigkeit des W-Lan Netzes zu messen. Zusätzlich können Sie aber auch die Gesamtgeschwindigkeit Ihres Internetanschlusses messen. Wichtig ist es, dass alle Hintergrundprogramme geschlossen werden, da diese die Messung verfälschen. Für die Messung der W-Lan Geschwindigkeit benötigen Sie dann 2 Computer. Einer wird für die Messung per Lan und einer per W-Lan mit dem Router verbunden. Nachdem die Software auf beiden Computern installiert wurde, wird diese gestartet. Das Tool richtet sich dann nach Auswahl des jeweiligen Netzwerk-Adapters selbstständig ein. Der Zugriff auf die Firewall muss zugelassen werden. Der PC, der per W-Lan verbunden ist, wird dann per Klick auf den Stern Button aktiviert. Nach Eingabe der IP Adresse des 2. PCs (diese wird meist schon angezeigt), nur noch den Start Button anklicken und die Messung beginnt. Nach einer Zeit von ca. 30 Sekunden kann die Messung beendet werden und Verbindungsgeschwindigkeit des W-Lan Netzes wird in kBit/s angezeigt.

Tipp:  So installieren Sie Ihren Samsung-Drucker richtig

Der einfache Praxistest

Eine andere Möglichkeit zur Messung ist das Einfache kopieren von einem W-Lan Gerät zum anderen. Dafür erstellen Sie sich einfach einen Ordner und packen in diesen mehrere Dateien. Im besten Fall ein paar kleine und größere Dateien. Beim Kopieren des Ordners stoppen Sie die Zeit, bis das Verzeichnis komplett übertragen wurde. Nun teilen Sie die Größe des Ordners durch die Zeit und erhalten die Übertragungsrate in MB pro Sekunde.

Messungen mit dem Netzwerk-Tool NetWorx

Hierzu installieren Sie das Tool auf Ihren PC und geben an, mit welcher Verbindung Sie ins Internet gehen. Nach Einrichten des Programms erscheint ein Symbol in der Task Leiste. Auf dieses nun mit der rechten Maustaste klicken und Geschwindigkeitsmessung auswählen. Nun noch die Play Taste betätigen und die Messung startet. Stoppen kann man die Messung durch einen Maus-Klick auf den roten Button. Wenn Sie möchten, können Sie die Ergebnisse auch in einer Textdatei speichern.