Wenn Sie Ihre Yogamatte oft benutzen, wird diese dementsprechend schnell dreckig. Je nachdem, welche Farbe die Matte hat, sieht man schnell unschöne Flecken. Um die Matte zu reinigen, benötigen Sie jedoch keine Chemie. Auch mit einfachen Hausmitteln können Sie Ihre Yogamatte reinigen. Welche Hausmittel hierfür infrage kommen und wie Sie die Matte damit reinigen, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.

Yogamatte reinigen – achten Sie auf das Material

Bei der Reinigung der Yogamatte und der Auswahl des richtigen Reinigungsmittels sollten Sie auf das Material der Matte achten. Für unterschiedliche Materialien werden verschiedene Hausmittel benötigt.

  1. PVC: Haben Sie eine Yogamatte aus PVC, dann reinigen Sie diese am besten mit Wasser und Apfelessig. Das Material ist sehr unempfindlich und kann deshalb mit diesem Produkt behandelt werden. Mischen Sie hierzu den Essig und das Wasser im Verhältnis 1:1 und geben etwas auf ein Putztuch. Reiben Sie nun die Matte damit sauber. Weiterhin wird die Matte durch den Apfelessig desinfiziert.
  2. Kautschuk: Ist die Matte aus Kautschuk, dann reinigen Sie diese einfach mit einem feuchten Tuch. Hierfür sind keine Reinigungsmittel erforderlich. Wenn Sie Seife verwenden, dann würde das Material auf Dauer rutschig werden und Sie könnten sich beim Yoga verletzen.
  3. Kork: Solche Yogamatten sind sehr pflegeleicht. Auch Matten aus Kork können Sie lediglich von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch abwischen und so säubern.
Tipp:  Kalkhaltiges Wasser trinken - ist es gesundheitsschädlich?

Desinfizieren: Wie kann man Reinigungsspray selbst herstellen?

Nachfolgend geben wir Ihnen eine Anleitung, wie Sie ein desinfizierendes Reinigungsspray für Ihre Yogamatte ganz einfach zuhause selbst herstellen können. Dieses kann für die Materialien PVC und Kork genutzt werden.

  1. Hierzu benötigen Sie 2 Esslöffel Wasser, 1 Esslöffel Reinigungsalkohol, 1 Teelöffel Aloe Vera und 2 Tropfen Teebaumöl. Außerdem benötigen Sie 3 Tropfen Eukalyptusöl, Thymianöl oder Zitronenöl. Diese Öle sind aufgrund der antimikrobiellen Eingenschaft wichtig.
  2. Nun geben Sie alle Zutaten zusammen in eine Sprühflasche und schütteln diese. So vermischen sich die einzelnen Bestandteile.
  3. Dann sprühen Sie Ihre Yogamatte mit dem Mittel ein. Lassen Sie die Tinktur kurz einwirken und wischen die Matte dann mit einem Tuch trocken.
  4. Bevor Sie die Matte verwenden, sollte diese vollständig getrocknet sein. Ansonsten können Sie ausrutschen und sich verletzen.
  5. Noch ein zusätzlicher Tipp: Wenn Sie sich vor dem Yoga stets Hände und Füße waschen, bleibt Ihre Yogamatte für eine längere Zeit sauber.
Tipp:  So funktioniert ein Neustart bei Alexa