Wenn Sie eine Torte mit Fondant überziehen möchten, sollte diese nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Damit die Verzierung mit Fondant gut aussieht, müssen Sie einige Dinge beachten. Nachfolgend geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, mit denen das Ausrollen des Fondants einfacher geht.

Was muss ich beim Ausrollen von Fondant beachten?

Bevor Sie damit beginnen, den Fondant auszurollen, sollten Sie die Masse gut kneten. Hierbei können Sie sich ruhig ein wenig Zeit lassen und kneten den Fondant so lange, bis er richtig weich und geschmeidig ist. So lässt er sich später besser modellieren. Danach beginnen Sie mit dem Ausrollen.

Fondant schnell und einfach ausrollen – Tipps & Tricks

  1. Zuerst bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit Puderzucker. Alternativ eignet sich auch Bäckerstärke oder Kokosfett. Ebenso können Sie den Teigroller damit einstäuben bzw. einreiben.
  2. Am besten geeignet ist zum Ausrollen ein Fondant-Rollstab.
  3. Dann legen Sie den gut durchgekneteten Fondant auf die Arbeitsfläche und rollen ihn in alle Richtungen aus. Hierbei müssen Sie darauf achten, dass der Fondant an allen Stellen gleich dick ist und auch nicht zu dünn, da er sonst reißen kann.
  4. Zwischendurch müssen Sie den Fondant wenden und anheben, damit er nicht an der Arbeitsfläche hängen bleiben kann.
  5. Sollten Sie beim Ausrollen Luftblasen bemerken, haben Sie zwei Optionen. Entweder kneten Sie den Fondant noch einmal neu oder stechen die Blasen mit einem Zahnstocher auf.
  6. Wenn Sie es einfach nicht hinkriegen, den Fondant auszurollen, dann können Sie auch Rollfondant kaufen. Dieser ist bereits ausgerollt und Ihnen bleibt diese Aufgabe somit erspart.