Sie können Litschis das ganze Jahr über in Konservendosen kaufen. Frisch schmecken die Früchte jedoch noch viel besser. Die frischen Litschis müssen Sie vor dem Verzehr zunächst schälen. Wie Sie dabei am besten vorgehen, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Litschi schälen – so einfach funktioniert es
So gehen Sie vor, wenn Sie eine Litschi schälen:
- Im ersten Schritt entfernen Sie den Strunk. Diesen können Sie ganz einfach mit Daumen und Zeigefinger behutsam ablösen.
- Danach können Sie die Schale der Litschi in Richtung des Strunks abpulen.
- Nachdem Sie die ledrige Schale restlos entfernt haben, müssen Sie die Litschi nun mit einem scharfen Messer der Länge nach einschneiden.
- Nehmen Sie den ungenießbaren Kern heraus.
- Sie haben die Möglichkeit, das weiße Fruchtfleisch direkt zu essen oder auf andere Weise weiterzuverarbeiten.
Litschi essen – so entfernen Sie die Schale
Neben der oben genannten Methode können Sie auch anders vorgehen. Nehmen Sie sich ein Messer, um die Litschi zu schälen. Auch dabei müssen Sie zuerst der Strunk abschneiden. Mit einem stumpfen Messer ziehen Sie im Anschluss die Schale vom Fruchtfleisch ab. Es kann sein, dass die Litschi bei dieser Methode ein wenig beschädigt wird und etwas Fruchtsaft verliert. Deshalb sollten Sie dabei sehr vorsichtig vorgehen. Sie können die Litschi für einen Fruchtsalat verwenden oder anderweitig in Form eines Desserts, zum Beispiel mit Eis servieren.