Wie die Artischocke schmeckt, hängt in der Regel von der Verarbeitung ab. Besonders im Mittelmeerraum wird das Gemüse sehr gerne und häufig gegessen. In unseren Breiten ist die Artischocke aber nicht so beliebt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Geschmack der Artischocke.
So schmecken Artischocken – hilfreiche Informationen
In Deutschland sind Artischocken bei vielen Menschen unbeliebt. Das liegt aber in erster Linie daran, dass das südländische Gemüse nicht korrekt zubereitet wurde. Wenn die Artischocke richtig verarbeitet wurde, ist sie durchaus sehr lecker und zudem auch noch gesund. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
- Man bezeichnet die Artischocke auch als die Königin der Gemüse. Weshalb sie diesen Namen verdient hat, können Sie erst nach dem Kochen erfahren. Im rohen Zustand ist die Artischocke ungenießbar und sollte lieber nicht gegessen werden. Nachdem Sie eine Artischocke jedoch auf die richtige Art und Weise zubereitet haben, können Sie den feinen Geschmack genießen.
- Je nachdem, welche Sorte Sie verwenden und welche Zubereitungsart Sie wählen, kann der Geschmack von süß und nussig bis zu herb reichen. Kaufen Sie eingelegte Artischocken aus dem Supermarkt, so haben diese in der Regel einen eher säuerlichen Geschmack.
- Sie können nur vom zarten Geschmack der Artischocke profitieren, wenn Sie am unteren Ende der zarten Blätter das Fleisch essen. Man isst die harten Blätter nicht, da diese einen sehr unangenehmen und hölzernen Geschmack haben. In jedem Fall sollten Sie aber den Boden der Artischocke essen, da es sich dabei um den besten Teil des Gemüses handelt. Deshalb zählt dieser Teil von der Artischocke unter Kennern als Delikatesse.
Wann gibt es Artischocken zu kaufen?
Bei Artischocken ist es sehr wichtig, dass Sie sich an die richtige Zubereitung halten. Hierzu brauchen Sie unbedingt ein scharfes Küchenmesser, um das Gemüse zu zerteilen. Sie können Artischocken das ganze Jahr über kaufen. Im Sommer haben die Artischocken aber das meiste Fruchtfleisch, weshalb sie dann am besten schmecken. Beim Kauf der Artischocken müssen Sie darauf achten, dass das Gemüse frisch ist. Eine frische Artischocke können Sie an der prallen Optik erkennen. Zudem fühlen die Blätter sich fest an.