Wenn Sie sich einen neuen Fernseher im Geschäft ausgesucht und gekauft haben, dann haben Sie die Möglichkeit, sich diesen nach Hause liefern zu lassen. Haben Sie das Gerät gebraucht gekauft oder möchten lediglich umziehen, so haben Sie diese Option nicht. Wie Sie Ihren Fernseher dennoch sicher transportieren können, erfahren Sie in diesem Artikel.

So können Sie Ihren Fernseher sicher transportieren

Ist Ihr Fernseher nicht so groß, dann könnten Sie diesen im Auto transportieren. Hierzu ist es erforderlich, das Gerät gut fest zu schnallen. Praktisch ist es, wenn Ihnen ein Freund beim Ein- und Ausladen helfen kann. Bei einer kurzen Strecke können Sie den Fernseher auch zu Fuß transportieren. Nutzen Sie einfach öffentliche Verkehrsmittel und vermeiden den Berufsverkehr, da Sie sich so nicht durch die Menschenmassen kämpfen müssen. Ist Ihr Fernseher sehr groß, dann empfiehlt es sich, einen Transporter anzumieten. Es ist wichtig, dass Sie den Fernseher hochkant transportieren und sehr vorsichtig fahren, um das Gerät nicht zu beschädigen.

Transport eines Fernsehers – was ist zu beachten?

  1. Sie müssen stets bedenken, dass ein Fernseher ein empfindliches Gerät ist. Damit der Bildschirm nicht beschädigt wird, sollten Sie diesen mit einer Folie schützen. So vermeiden Sie Kratzer.
  2. Zudem kann es sinnvoll sein, den Fernseher im Original-Karton von A nach B zu bringen.
  3. Möchten Sie den Fernseher nicht selbst transportieren oder haben keine Zeit dafür, dann versenden Sie ihn einfach als Sperrgut mit Versicherung.
  4. Verpacken Sie das Gerät sorgfältig. Wenn Sie den originalen Karton nicht mehr besitzen, dann verwenden Sie Polsterfolie und beispielsweise einen Umzugskarton, der groß genug für Ihren TV ist.