Es ist nicht schwer, Pampasgras zu trocknen und danach als schöne Dekoration zu verwenden. Hierbei müssen Sie lediglich einige Dinge beachten. Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie das Pampasgras richtig trocknen und haltbar machen.
Pampasgras trocknen – hilfreiche Tipps & Hinweise
Pampasgras ist in getrockneter Form eine sehr schöne Dekoration für den Innenbereich. In einer hohen Vase sorgen Sie für einen echten Hingucker in der Wohnung oder dem Haus.
- Wenn das Pampasgras anfängt zu blühen, müssen Sie es schneiden. Entfernen Sie aber nur so viele Halme, wie Sie für die Dekoration brauchen.
- Die Halme schneiden Sie am besten knapp über dem Boden ab und tragen dabei in jedem Fall Handschuhe. Die Blätter vom Ziergras sind sehr scharf.
- Nachdem Sie die Stängel abgeschnitten haben, müssen Sie diese zum Trocknen kopfüber aufhängen. Diese platzieren Sie am besten an einem trockenen und schattigen Ort, der sich im Freien befindet.
- Nach ungefähr einer Woche sollte das Pampasgras so weit getrocknet sein, dass Sie es in einer Vase aufstellen können.
Tipp: Die getrockneten Blüten bleiben lange schön, wenn Sie diese ein wenig mit Haarspray ansprühen. Gehen Sie hierbei vorsichtig vor, damit die Blüten nicht zusammenkleben und schön buschig bleiben.