Bei Kalorien handelt es sich um eine Einheit. Mit dieser Einheit misst man die Energie von Lebensmitteln. Hierbei gibt es verschiedene Nährstoffgruppen, die unterschiedlich viele Kalorien enthalten. Um zu funktionieren braucht Ihr Körper ausreichend Kalorien. Um zu wissen, wie viele Kalorien Sie am Tag zu sich nehmen müssen, können Sie Ihren Grundumsatz berechnen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Kalorien: Eine Definition

Kalorien, wie sie umgangssprachlich genannt werden, sind die Maßeinheit zur Messung des Energiegehalt von Lebensmitteln. Die Energie kommt aus verschiedenen Nährstoffgruppen, wie z.B. Kohlenhydraten oder Eiweißen. Jede Gruppe beinhaltet eine andere Kalorienzahl. Fette haben mit 9 Kilokalorien pro Gramm deutlich mehr Gehalt als Eiweiß mit ca. 4 Kalorien. Kalorien sind nicht wie allseits behauptet schlecht, sondern wichtig für den Körper, damit die Atmung und der Herzschlag richtig funktionieren.

Kalorienzahl berechnen: So hoch ist Ihr Grundumsatz

Die Kalorienmenge, die Ihr Körper am Tag benötigt um zu funktionieren nennt man Grundumsatz. Um Ihren eigenen Grundumsatz auszurechnen, nutzen Sie die Harris-Benedict-Formel.

  1. Bei dieser Formel wird in Männer und Frauen unterschieden. Zudem werden das Alter, die Größe und das Gewicht berücksichtigt.
  2. Die Formel für Frauen lautet folgendermaßen: 655 + (9,5 x Gewicht in kg) + (1,9 x Größe in cm) – (4,7 x Alter).
  3. Sind Sie ein Mann, dann nutzen Sie diese Formel: 66 + (13,8 x Gewicht in kg) + (5,0 x Größe in cm) – (6,8 x Alter).
Tipp:  Wie reinigt man eine Yogamatte? Eine Anleitung
Tipp:  Coronavirus oder Heuschnupfen? Daran erkennen Sie es