Um Wespen loszuwerden, sollten Sie am besten eine Falle bauen, die den Insekten keinen Schaden zufügt. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, die Wespen mit wirksamen Hausmitteln zu vertreiben. Hierbei müssen Sie stets beachten, dass die Insekten unter Naturschutz stehen und in keinem Fall getötet werden dürfen.
Lebendfalle für Wespen – das müssen Sie hierbei beachten
Besonders gegen Ende des Sommers tauchen Wespen beim Essen im Freien auf und stören dabei. Es ist jedoch ausdrücklich untersagt, Wespen zu töten oder deren Nester zu entfernen. Wenn Sie die Wespen loswerden wollen, können Sie selber eine Wespenfalle bauen. Darin werden die Insekten gefangen und Sie können diese später wieder freilassen. Auf diese Weise schaden Sie den Wespen nicht und können trotzdem ungestört den Grillabend genießen.
- Gewöhnliche Wespenfallen, die Sie im Handel erwerben können, sind nicht zu empfehlen. In diesen Fallen werden nur wenige Wespen gefangen und die Insekten verenden darin qualvoll. Wenn Wespen sterben, senden diese zudem Stoffe aus, die weitere Artgenossen anlocken, um der sterbenden Wespe zu helfen. Auf diese Weise kann ein gegenteiliger Effekt eintreten und die Zahl der Wespen in Ihrem Garten ansteigen.
- Die Wespen können Sie mit Essen weglocken. Hierfür platzieren Sie süße Früchte ungefähr 10 Meter vom Esstisch entfernt. Dazu eignet sich beispielsweise ein aufgeschnittener Apfel oder einfach ein wenig Zucker. Davon werden die Wespen angelockt und lassen Sie beim Essen in Frieden. Tauschen Sie die Lebensmittel regelmäßig, damit Sie keine Wespen mehr in unmittelbarer Nähe im Garten haben.
- Mit bestimmten Lebensmitteln haben sie die Möglichkeit, die Wespen abzulenken und in Ruhe Ihr Essen zu genießen. Besonders gut geeignet sind Weintrauben. Legen Sie einfach eine Handvoll Weintrauben in eine Schale und stellen diese in den Garten.
- Ebenso können Sie Hausmittel wie Kaffee oder Kupfer verwenden, um die Wespen fernzuhalten.
Wespen lebend fangen – so bauen Sie eine Wespendose selber
Möchten Sie die Tiere nicht nur ablenken, sondern auch einfangen, können Sie selber eine Wespendose basteln. In dieser werden die Wespen gefangen und Sie können die Tiere dann an einem anderen Ort wieder in die Freiheit entlassen. Das brauchen Sie dafür:
- 1 Dose mit Deckel
- 4 Flaschendeckel
- 1 stabilen Draht
- ein wenig Kleber
- 1 Bohrer
Wespendose bauen – mit dieser Anleitung klappt es
- Zuerst müssen Sie ein paar Löcher unterhalb des Randes in die Dose bohren. Die Löcher sollten groß genug sein, dass ein Flaschendeckel ohne Probleme hinein passt.
- Danach bohren Sie in die vier Flaschendeckel jeweils in die Mitte ein Loch. Der Durchmesser sollte ungefähr einen Zentimeter betragen. So haben die Wespen Platz, um durch das Loch in die Dose zu klettern.
- Jetzt können Sie die Flaschendeckel in die Löcher der Dose stecken. Achten Sie darauf, dass Sie Deckel nach innen zeigen. Für einen besseren Halt können Sie die Flaschendeckel mit dem Klebstoff festkleben.
- Damit Sie die selbst gemachte Falle aufhängen können, müssen Sie ein Loch in den Deckel bohren und den Draht daran festmachen.
- Hängen Sie die Falle mit dem Draht an einen Baum und geben Zucker und Früchte hinein. Wie Sie bereits wissen, sind Weintrauben sehr gut geeignet.
Die Wespenfalle funktioniert, weil die Wespen durch die Flaschendeckel in die Dose klettern und dann nicht mehr von selbst den Weg nach draußen finden. Nach dem Grillabend dürfen Sie aber nicht vergessen, die Wespen wieder freizulassen.