Verschwinden Ihre Socken spurlos nach dem Waschen und Sie wissen nicht, warum? Da geht es Ihnen wie vielen anderen Menschen auch. Der Fehler liegt in diesem Fall nicht bei Ihnen, sondern bei Ihrer Waschmaschine. Nachfolgend erfahren Sie, wie es kommt, dass die Waschmaschine Ihre Socken auffrisst.

Wohin verschwinden die Socken in der Waschmaschine?

  1. Die Trommel in Ihrer Waschmaschine ist nicht fest montiert. Das ist deshalb so, damit die Maschine auch bei Tausenden Umdrehungen pro Minute noch rotieren kann und sich in alle Richtungen bewegen kann.
  2. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Waschmaschine wackelt und laute Geräusche von sich gibt. Leider ist dieser Mechanismus nicht zugunsten Ihrer Socken konstruiert worden.

So verschwinden Ihre Socken in der Waschmaschine – eine Erklärung

  1. Wenn Sie die Tür von Ihrer Waschmaschine öffnen, dann sehen Sie, dass sich zwischen der Trommel und der Tür ein breiter Rand aus Gummi befindet. Zwischen der Trommel und dem Gummi ist immer ein Schlitz, da dort keine feste Verbindung montiert werden kann.
  2. Dreht sich die Trommel nun während des Waschvorgangs, dann können kleine Kleidungsstücke wie Socken in den Schlitz zwischen Trommel und Gummi gelangen. Größere Kleidungsstücke werden hingegen wieder zurückgezogen.
  3. Sofern die Socke erst einmal in der Innenseite der Trommel ist, kommt sie so schnell nicht mehr zurück. Die Socken bleiben oft am Heizstab hängen und lösen sich dann mit der Zeit durch den Einfluss von Hitze und Wasser auf.