Für eine schöne Winterwanderung müssen Sie nicht gleich in die tiefsten Berge fahren. Im Winter haben Sie die Möglichkeit, auch in Deutschland im Einklang mit der Natur die Ruhe zu genießen und im Schnee zu wandern. Nachfolgend stellen wir Ihnen tolle Wege in Deutschland vor, die sich für eine Wanderung eignen.

Welche Orte eignen sich zum Winterwandern in Deutschland?

Möchten Sie im Winter Schnee sehen, dann sollten Sie mal diese Orte besuchen:

  1. Eine sehr gute Möglichkeit bietet der Berchtesgadener Landkreis im Bundesland Bayern. Sie können dort eine Wandertour zu malerischen Seen wie dem Abtsdorfer See oder dem Königssee unternehmen. Im Winter ist die Natur dort komplett mit Schnee bedeckt.
  2. Sie können eine Winterwanderung alleine oder auch mit einer Gruppe gehen. Ebenso gibt es in diesen Regionen Hotels, die sich auf Wandertouristen spezialisiert haben. Der Nationalpark hat eine tolle Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.

Oberharz: Wandern wie im Märchen

Der Oberharz eignet sich perfekt für eine tolle Winterwanderung in malerischer Umgebung.

  1. Die Region bietet Wanderwege, die fast komplett durch unberührte Natur führen. Wenn es stark schneit, werden auch die regulären Wanderwege geräumt und Sie müssen keine Angst haben, nicht weiterzukommen.
  2. Im Winter sieht der Oberharz aus wie aus einem Märchenbuch. Die Wanderungen sind nur mit Schneeschuhen möglich. In der Regel haben die Wanderwege eine Länge von 2 bis 11 Kilometern.

Winterwanderung in Nordrhein-Westfalen

In der Mitte Deutschlands ist es ebenso möglich, eine winterliche Wanderung zu unternehmen. Hier kommen alle auf ihre Kosten, die Schnee lieben.

  1. Um die Stadt Solingen gibt es zahlreiche Wanderwege, die zusammen eine Länge von 400 Kilometern haben. Hier werden auch die Wanderer fündig, denen ein Wanderweg gar nicht lang genug sein kann.
  2. Ein 75 Kilometer langer Weg ist der Klingenpfad. Er wird Etappen bewandert und führt Sie durch idyllische Ortschaften, entlang an Bächen sowie einer naturgeschützten Heide.
Tipp:  Auto ummelden - geht das auch online?

Thüringen – Winterwandern auf dem Masserberg

Möchten Sie in Thüringen wandern, dann sollten Sie zum Masserberg fahren. Bevorzugen Sie sportliche Aktivität und schrecken auch vor Skilanglauf nicht zurück, dann könnte der Masserberg im Thüringer Wald das richtige für Sie sein. Der Masserberg bietet auf etwa 80 Metern einen grandiosen Ausblick sowie 20 verschiedene Wanderrouten für jedermann.

Winterwanderung mit Blick auf Schloss Neuschwanstein – hier ist es möglich

Im Allgäu haben Sie die Auswahl zwischen etlichen märchenhaften Routen für Ihre Wanderung. Ein besonders schönes Winterparadies ist der kleine Ort Schwangau. Der Ort liegt in der Nähe vom Schloss Neuschwanstein. Wenn das Schloss eingeschneit ist, hat man einen traumhaft schönen Ausblick. Ebenso in der Nähe befindet sich Hohenschwangau. Eine weitere Möglichkeit ist der Wanderweg um den Alpensee. Dort können Sie neben dem Wandern auch zahlreiche weitere Freizeitaktivitäten wie eine Wildtierfütterung oder einen Ausflug zur Gipsmühle unternehmen. Möchten Sie den Wanderweg nach Hohenschwangau gehen, dann führt die Route Sie nach 10 Kilometern nach Tirol.

Tipp:  Buchungsnummer bei Condor herausfinden - so klappt es