Reisen Sie mit einem FlixBus, dann haben Sie dort auch die Möglichkeit kostenloses WLAN zu nutzen. Das ist für viele Menschen ein gern genutzter Service. Doch was tun, wenn das WLAN mal nicht funktioniert? Wir erklären Ihnen hier, was Sie in diesem Fall tun können.

Das können Sie tun, wenn das WLAN nicht klappt

Wenn das kostenlose WLAN im FlixBus nicht funktioniert, dann kann das schnell zu Langeweile bei manchen Reisenden führen. Wahrscheinlich haben Sie fest damit gerechnet, das WLAN nutzen zu können und während der Reise zu arbeiten oder auf dem Smartphone zu lesen. Um sicherzustellen, dass Sie das WLAN auch nutzen können, müssen Sie sich richtig anmelden.

  1. Öffnen Sie zunächst auf Ihrem Smartphone die WLAN-Einstellungen und wählen das Netzwerk “FlixBus WiFi” aus.
  2. Nun gehen Sie in Ihren Browser und warten darauf, dass sich die Anmeldeseite zum WLAN öffnet.
  3. Wenn sich keine Seite öffnet, dann müssen Sie die Seite “media.flixbus.com” im Internet aufrufen.
  4. Dort müssen Sie zuerst die Nutzungsbestimmungen akzeptieren und können sodann das WLAN nutzen. Zudem können Sie auf der Internetseite auch kostenlos Filme und Hörbücher abspielen.

Tipps zum WLAN im FlixBus

  1. Befinden sich viele Mitreisende im WLAN-Netz von FlixBus, dann kann es sein, dass die Verbindung langsamer ist als gewöhnlich.
  2. In diesem Fall wechselt manches Smartphone dann in das mobile Handynetz, da die Verbindung zu schlecht ist. Überprüfen Sie daher immer, ob die WLAN Anzeige auf Ihrem Handy aktiviert ist. Die Einstellung rufen Sie auf, indem Sie mit Ihrem Finger einfach von unten nach oben auf Ihrem Bildschirm wischen.
  3. Stellen Sie fest, dass das WLAN im Bus nicht zur Verfügung steht und auch andere Gäste keinen Zugriff darauf haben, so teilen Sie dies dem Fahrer mit. Dieser wird das Problem dann beheben.
Tipp:  Computer mit dem Fernseher verbinden - so gelingt es ohne Kabel