Ras el Hanout ist ein Gewürz, das in der nordafrikanischen Küche weit verbreitet ist und aus einer Vielzahl von Gewürzen und Kräutern besteht. Der Name Ras el Hanout stammt aus dem Arabischen und bedeutet übersetzt “Kopf des Ladens”, was darauf hinweist, dass es sich um eine Mischung aus den besten Gewürzen handelt, die ein Gewürzhändler zu bieten hat. In diesem Ratgeber werden die Zutaten und Eigenschaften von Ras el Hanout ausführlich erläutert.

Die Zutaten für Ras el Hanout

Die genaue Zusammensetzung von Ras el Hanout kann von Region zu Region und von Hersteller zu Hersteller variieren. In der Regel besteht es jedoch aus einer Mischung von mindestens zehn bis zu 50 verschiedenen Gewürzen wie zum Beispiel:

  • Zimt
  • Koriander
  • Kreuzkümmel
  • Ingwer
  • Kardamom
  • Muskatnuss
  • Schwarzer Pfeffer
  • Piment
  • Galgant
  • Rosenblüten
  • Lavendelblüten
  • Schwarzkümmel
  • Fenchelsamen
  • Anis
  • Nelken
  • Kurkuma
  • Paprika

Die genaue Mischung hängt von den persönlichen Vorlieben und der regionalen Küche ab.

Eigenschaften des Gewürzes

Ras el Hanout ist ein vielseitiges Gewürz, das eine breite Palette von Aromen und Geschmacksrichtungen bietet. Es hat eine reiche, erdige Note mit einem Hauch von Süße und Schärfe. Dadurch ist es ideal für Fleischgerichte, aber auch für vegetarische Gerichte wie Gemüsepfannen oder Couscous. Es wird auch oft zum Würzen von Eintöpfen und Suppen verwendet.

Darüber hinaus hat Ras el Hanout aufgrund seiner vielen Zutaten auch gesundheitliche Vorteile. Ingwer, Kurkuma und schwarzer Pfeffer sind beispielsweise entzündungshemmend und können bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen helfen. Kreuzkümmel und Fenchelsamen fördern die Verdauung und können helfen, Blähungen zu reduzieren. Kardamom und Zimt haben eine beruhigende Wirkung und können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.

Tipp:  Welche Drohne fliegt am längsten? Eine Übersicht der besten Modelle

Verwendung von Ras el Hanout

Das orientalische Gewürz wird am besten in kleinen Mengen verwendet, um eine Überwürzung zu vermeiden. In der Regel reicht ein Teelöffel für eine Portion aus. Es kann entweder zu Beginn des Kochprozesses in Öl oder Fett angeröstet werden, um die Aromen freizusetzen, oder am Ende des Kochprozesses als Würze hinzugefügt werden. Eine der bekanntesten Anwendungen von Ras el Hanout ist in der marokkanischen Tajine. Hier wird das Gewürz mit Fleisch, Gemüse und Datteln in einer Schmorpfanne gekocht. Es kann auch als Trockenwürze für Lamm- oder Rindfleisch, Huhn oder Fisch verwendet werden. In der nordafrikanischen Küche wird es auch gerne in Couscous oder Reisgerichten verwendet, um diesen zusätzlichen Geschmack und Aroma zu verleihen. Ras el Hanout kann auch in Dressings und Marinaden verwendet werden. Eine einfache Vinaigrette kann mit Ras el Hanout, Olivenöl und Zitronensaft hergestellt werden. Zudem können Sie es zu Hummus oder anderen Dip-Soßen hinzufügen, um ihnen einen Hauch von Exotik zu verleihen.

Viele Zutaten ergeben ein schmackhaftes Gewürz

Ras el Hanout ist ein vielseitiges Gewürz, das aus einer Mischung von mindestens zehn bis zu 50 verschiedenen Gewürzen besteht. Es hat eine reiche, erdige Note mit einem Hauch von Süße und Schärfe und bietet eine breite Palette von Aromen und Geschmacksrichtungen. Es ist ideal für Fleischgerichte, vegetarische Gerichte und Suppen und Eintöpfe. Darüber hinaus hat es auch gesundheitliche Vorteile und kann bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen, der Förderung der Verdauung und der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels helfen. Wenn Sie noch nicht mit Ras el Hanout vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, es auszuprobieren und es als Teil Ihrer Gewürzpalette zu verwenden, um Ihrer Küche eine exotische Note zu verleihen.

Tipp:  Norwegian Flug storniert wegen Coronavirus - das sind Ihre Optionen