Möchten Sie einen Artikel bei Zalando reklamieren, dann funktioniert dies meist sehr unkompliziert. In der Regel ist der Kundenservice kulant und bietet Ihnen eine Teilerstattung des Kaufpreises an, wenn Sie das Teil nicht zurückgeben möchten. Wollen Sie das Teil nicht behalten, sondern zurück geben, so senden Sie es einfach an Zalando zurück und erhalten den kompletten Kaufpreis per Überweisung zurück. Wie Sie eine Reklamation bei Zalando durchführen, erfahren Sie in diesem Artikel.

So reklamieren Sie Waren bei Zalando

Haben Sie sich Schuhe oder Kleidung bei Zalando bestellt und müssen nach der Lieferung feststellen, dass diese defekt sind, dann ist das äußerst ärgerlich. Jedoch können Sie in diesem Fall den Kundenservice kontaktieren, der Ihnen in dieser Situation weiterhelfen kann. In den meisten Fällen ist es möglich, aufgrund der Kulanz des Kundenservices eine Voll- oder Teilerstattung des Kaufbetrages zu erhalten. Eine Teilerstattung erhalten Sie, wenn Sie das Kleidungsstück trotzdem gerne behalten möchten. Den vollen Betrag bekommen Sie, wenn Sie das Teil zurückschicken. Sollte das Teil trotz seines Defektes also noch nutzbar sein oder liegt lediglich ein kleiner Fehler vor, so ist es durchaus ratsam das Teil zu behalten und eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Hierbei kann es jedoch sein, dass Zalando Fotos des Defektes anfordert oder eine Beschreibung des vorliegenden Fehlers. Wichtig ist hierbei, dass Sie den Kundenservice nur in wirklichen Reklamationsfällen beanspruchen, da Kunden mit auffällig vielen Reklamationen dauerhaft von Zalando gesperrt werden können.

Tipp:  Lieder kostenlos herunterladen? So geht es bei YouTube!

Reklamation bei Zalando – so funktioniert es

  1. Haben Sie einen Defekt festgestellt, so nehmen Sie zunächst Kontakt mit dem Kundenservice auf. Dies geht bequem per E-Mail ([email protected]) oder per Telefon unter 030 20219800.
  2. Nun müssen Sie das vorliegende Problem möglichst genau beschreiben. Teilen Sie auch mit, wann der Defekt aufgetreten ist und dass Sie dafür keine Schuld tragen.
  3. Wählen Sie dann eine volle oder eine teilweise Erstattung.
  4. Haben Sie sich für eine Teilerstattung entscheiden, so erhalten Sie den Betrag nach kurzer Zeit auf Ihr Konto.
  5. Möchten Sie das Teil zurücksenden, so erhalten Sie die volle Erstattung des Kaufpreises. Hierzu müssen Sie einen Retourenschein ausfüllen, den Sie per E-Mail erhalten und sparen so das Geld für das Porto.
  6. Sobald das Teil bei Zalando angekommen ist, bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Tipp:  iPhone X: Diese Wetter-Apps können Sie nutzen