Mit dem Zauberstab als Werkzeug haben Sie bei Photoshop die Option, Pixel aus einem ähnlichen Farbbereich auszuwählen. Den Zauberstab verwenden Sie, wenn Sie Bereiche mit identischen oder ähnlichen Farben markieren möchten. Wie Sie das Tool richtig für Ihre Zwecke nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Photoshop: Was kann der Zauberstab?

Der Zauberstab bei Photoshop eignet sich besonders gut dazu, Bereiche freizustellen, zu markieren oder ähnliche Farben auszuwählen. Um eine Farbe auszusuchen, klicken Sie einfach auf das Symbol des Zauberstabs im Werkzeugkasten. Danach stellen Sie die Toleranz des Zauberstabes in der Optionsleiste ein und können den Zauberstab zur Bearbeitung Ihres Bildes nutzen.

Zauberstab richtig anwenden – so gelingt es

  1. Zuerst müssen Sie das zu bearbeitende Bild in Photoshop hochladen und öffnen.
  2. Danach klicken Sie auf das Werkzeug “Zauberstab” und legen jetzt die Einstellungen für das Tool mithilfe der Optionsleiste fest.
  3. Bei dem Punkt “Toleranz” können Sie einen Wert zwischen 0 und 255 eingeben. Ist der Wert niedrig, dann wählt Photoshop Farben aus, die den ausgesuchten Pixeln sehr stark gleichen. Haben Sie einen hohen Wert ausgewählt, dann wird auch der Farbbereich größer.
  4. Möchten Sie eine glatte Auswahlkante haben, dann klicken Sie in den Optionen auf “Glätten”. Sollen nur Bereiche in der Nähe mit den selben Farben ausgewählt werden, dann müssen Sie zusätzlich auf “Benachbart” klicken.
  5. Wollen Sie Farben aus allen Ebenen auswählen, dann klicken Sie auf die Kategorie “Alle Ebenen aufnehmen”. Ist diese Funktion nicht aktiv, dann werden lediglich Farben aus der aktuellen Ebene aufgenommen.
  6. In Ihrem Foto müssen Sie hierzu auf die gewünschte Farbe tippen.
  7. Damit die Auswahl erweitert wird, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken die nicht markierten Bereiche an. Wollen Sie einen Bereich entfernen, dann klicken Sie mit der Maus in diesen Bereich und gleichzeitig auf die Taste “Alt”.
  8. Um Ihre Auswahl anzupassen, müssen Sie anschließend auf den Button “Kante verbessern” drücken.
Tipp:  Neoprenanzug waschen - so geht es richtig
Tipp:  Himbeeren anpflanzen - darauf sollten Sie achten