Bei Facebook sowie in anderen sozialen Netzwerken haben Sie stets die Möglichkeit Ihre Erlebnisse zu teilen. Manche Erlebnisse oder Beiträge möchten Sie jedoch nicht mit der Öffentlichkeit, sondern nur mit Ihren Freunden teilen. Dann können Sie bei Ihrem Posting individuell einstellen, wer den Inhalt sehen kann. Im Vergleich zu früher gibt es bei Facebook heutzutage viel mehr Möglichkeiten, um die Sichtbarkeit der Beiträge für andere Personen einzuschränken. Dies geht ganz leicht, wenn Sie wissen, welche Funktion Sie dazu nutzen müssen. Wie Sie diese Einstellung vornehmen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie kann ich nicht öffentlich bei Facebook posten?
- Die Sichtbarkeit Ihres Beitrages können Sie einschränken, während Sie einen neuen Beitrag verfassen.
- Klicken Sie in Ihrer Chronik auf das entsprechende Fenster um einen neuen Beitrag zu verfassen. Hierbei ist es unerheblich, ob Sie ein Video, einen Text oder ein Live-Video posten möchten.
- Um die Sichtbarkeit vor dem posten einzuschränken, klicken Sie dann neben dem Button “Posten” auf das graue Feld.
- Nun haben Sie die Auswahl zwischen mehreren Optionen. Im Bereich “Wer soll das sehen?” können Sie jetzt einstellen, wer Ihren Beitrag sehen darf. Mit der Einstellung “Öffentlich” kann jeder Ihren Beitrag sehen, auch wer nicht mit Ihnen befreundet ist.
- Wählen Sie daher für Beiträge, die Sie privat halten möchten, die Einstellung “Nur ich” oder “Freunde”. So haben Sie die Kontrolle darüber, wer Ihre Posts sehen kann.
Kann ich die Einstellung auch nachträglich ändern?
Haben Sie die Entscheidung getroffen, Ihre Beiträge in Zukunft privat zu halten oder nur für Freunde sichtbar zu machen, dann können Sie die Einstellung von “Öffentlich” jederzeit auch nachträglich auf “Freunde” umändern. Die geänderte Einstellung gilt dann auch für Beiträge, die Sie vorher bereits als “Öffentlich” gepostet haben. Auf diese Weise können Sie stets individuell einstellen, welche Beiträge für welche Personen einsehbar sind.