Facebook speichert Daten, die Sie in Ihrem Profil angeben. Hierzu gehören Beiträge, Fotos oder persönliche Angaben – doch auch der Suchverlauf wird von Facebook automatisch gespeichert. Ihre Suchanfragen können Sie jedoch löschen, damit Familienmitglieder nicht sehen können, nach wem Sie zuletzt gesucht haben. Auch machen Sie es Facebook auf diese Art schwer, einen klaren Algorithmus aus Ihren Anfragen zu bilden. Wie Sie Ihren Suchverlauf löschen können, erfahren Sie nachfolgend.

Facebook Suchverlauf einfach löschen

Die Reihenfolge der Beiträge auf Ihrer Startseite sowie die Werbeanzeigen richten sich auch nach den von Ihnen getätigten Suchanfragen. Aus diesem Grund sollten Sie den Verlauf immer mal wieder löschen. Da die Funktion, um den Suchverlauf zu löschen, nicht gerade offensichtlich zu finden ist, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie die Funktion finden, um die Liste Ihrer Anfragen zu entfernen.

  1. Zunächst müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Facebook anmelden.
  2. Dann drücken Sie das kleine Pfeil-Symbol in der Optionsleiste oben rechts.
  3. In der Auswahl klicken Sie auf die Option “Aktivitätenprotokoll”.
  4. Links finden Sie nun verschiedene Bereiche, die Sie individuell kontrollieren können. In der 3. Unterkategorie müssen Sie dann auf die Schaltfläche “Mehr” klicken.
  5. Dort, wo Sie das kleine Lupen-Symbol sehen, befindet sich die Option “Suchverlauf”. Klicken Sie darauf und wählen danach die Möglichkeit “Suchanfragen löschen” aus. Zum Schluss müssen Sie nur noch das Hinweisfeld bestätigen.
Tipp:  Facebook: So machen Sie eine Blockierung rückgängig

Wie kann ich den Suchverlauf bei Facebook löschen?

Ein schnellerer Weg, um die Suchanfragen zu löschen, ist der über das Suchfeld selbst. Hierzu klicken Sie einfach im Suchfeld auf die Lupe. Nun werden Ihnen Ihre vergangenen Suchanfragen angezeigt. Jetzt müssen Sie nur noch rechts oben auf den Button “Suchanfragen löschen” klicken und schon werden Ihre Anfragen gelöscht. Zum bestätigen des Vorgangs müssen Sie wieder das Hinweisfeld anklicken.