Ob eine App sicher oder unsicher ist, können Sie nicht immer auf Anhieb erkennen. Auch in Ihrem App Store auf dem Smartphone können sich Apps mit Malware befinden. Daher ist es wichtig, sich nicht nur die Informationen zu der App anzuschauen, sondern auch eine schützende Software zu installieren. Wie Sie sich vor unsicheren Apps schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
So erkennen Sie eine unsichere App
- Nicht immer ist es bei einer App offensichtlich, ob es sich um eine unsichere Anwendung handelt. Um sich zu schützen können Sie mit einer entsprechenden Sicherheitssoftware vorbeugen.
- Um Malware zu vermeiden, sollten Sie bevorzugt die offiziellen App Stores auf Ihrem Smartphone nutzen. Dies ist bei einem Android Gerät der Google Play Store und bei einem iPhone der App Store.
- Möchten Sie sich eine App herunterladen, dann lesen Sie sich zunächst die Kundenbewertungen durch. Wenn bereits andere Nutzer schlechte Erfahrungen mit der Anwendung gemacht haben, sollten auch Sie lieber auf eine Installation verzichten.
- Auch können Sie die App im Vorfeld googlen. Finden Sie Berichte, dass die App anfällig für Viren ist, dann suchen Sie besser nach einer Alternative.
- Nachdem Sie den Download der App beendet haben, schränken Sie die App in Ihren Einstellungen ein und erlauben nur die erforderlichen Berechtigungen.
- Hinterlegen Sie in der App niemals Kontoinformationen und folgen Sie in keinem Fall einer Aufforderung, Geld einzuzahlen oder andere Apps sowie Software herunterzuladen.
Wie kann ich meine Geräte vor unsicheren Apps schützen?
Egal wie viele Apps Sie auf Ihre Smartphone oder Tablet installiert haben, Sie sollten immer ein Antivirenprogramm installieren, um sich vor Malware zu schützen. Für Ihr Android-Gerät gibt es beispielsweise die Software “Google Play Protect”. Wenn Sie dieses Programm herunterladen und installieren, dann überprüft es jeden Download, den Sie im Google Play Store tätigen nach schädlichen Inhalten. Besitzen Sie ein iPhone oder ein anderes Gerät von Apple, so müssen Sie kein zusätzliches Programm herunterladen. Bei diesen Geräten ist bereits die Software Sandbox installiert, die alle heruntergeladenen Apps von selbst überprüft.