Egal, ob Sie sich für Insekten interessieren oder wissen möchten, welches Tier in Ihre Wohnung geflogen ist – mit Hilfe einer App können Sie es herausfinden. Es gibt mehrere Apps, mit denen Sie eine Insektenart bestimmen können. In der Funktion und Handhabung unterscheiden sich die Anwendungen, weshalb wir Ihnen nachfolgend einen Überblick geben. Welche Apps Sie zum Bestimmen von Insekten nutzen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Insekten bestimmen – mit diesen Apps ist es möglich

Um ein Insekt mit Ihrem Smartphone zu bestimmen, können Sie sich eine entsprechende App herunterladen. Mit den nachfolgenden Apps haben Sie es leicht, zu erkennen, um welche Insektenart es sich bei dem Tier handelt.

Welches Insekt ist das? Finden Sie es mit diesen Apps heraus

  1. “Insekten und Schmetterlinge bestimmen”: Mit dieser App haben Sie die Möglichkeit, eine Insekten- oder Schmetterlingsart zu bestimmen. Geben Sie hierzu einfach die Merkmale des Insekts in die App ein und starten dann die Suche. Anschließend erhalten Sie eine Übersicht mit vielen hochauflösenden Bildern, aus welchen Sie dann Ihr Krabbeltier bestimmen können.
  2. “Map Of Life”. Diese Anwendung verfügt über eine riesige Datenbank mit einem Verzeichnis aus über 30.000 verschiedenen Arten. Nicht nur Insekten können Sie mit dieser App bestimmen, sondern auch Reptilien, Vögel und Säugetiere. Hierbei findet die App zunächst Ihren aktuellen Standort und grenzt so die Suche auf die Tiere ein, die in dieser Region natürlicherweise vorkommen. Möchten Sie Tiere von einem anderen Ort bestimmen, so haben Sie auch die Option, den Ort selbst anzugeben. Aus diesem Grund müssen Sie Ihren Standort nicht zwangsläufig freigeben. Leider verfügt auch diese App nicht über eine Fotoerkennung.
  3. Auch mit der App vom Naturschutzbund (NABU) können Sie Insektenarten bestimmen. Die entsprechende App dazu nennt sich “NABU Insektenwelt”. Im Gegensatz zu anderen Apps haben Sie bei dieser Anwendung die Möglichkeit, ein Foto des Insekts zu machen und darüber die Art zu bestimmen.
Tipp:  Privates Konto erstellen bei Instagram - so gehen Sie vor