Über den Messenger-Dienst WhatsApp haben Sie die Möglichkeit, Nachrichten zu schreiben und auch Sprachnachrichten zu verfassen und zu erhalten. Haben Sie von einem Kontakt eine Sprachnachricht erhalten und momentan keine Möglichkeit sich diese anzuhören, so können Sie diese in einen Text umwandeln. Wie Sie dazu vorgehen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie kann ich die Sprachnachricht umwandeln?

Damit Sie die Audio-Datei in einen Text konvertieren können, benötigen Sie eine zusätzliche App. Eine solche Anwendung finden Sie im App Store auf Ihrem Android oder iOS Gerät. Folgendermaßen können Sie die Sprachnachricht umwandeln:

  1. Besuchen Sie Ihren App Store bei einem iPhone oder den Google Play Store auf Ihrem Android-Smartphone.
  2. Geben Sie in das Suchfeld folgenden Suchbegriff ein: “Textify” oder “Textr”. Hierbei handelt es sich um zwei Apps, mit denen Sie Sprachnachrichten von WhatsApp in einen Text konvertieren können.
  3. Über den Button “Herunterladen” können Sie sich eine der Apps auf Ihr Gerät downloaden.
  4. Nach dem Download können Sie die App öffnen und verwenden.
  5. Um nun eine Sprachnachricht umzuwandeln, müssen Sie die entsprechende Sprachnachricht auswählen und in der App einfügen.
  6. Im Folgenden wird die App die Sprachmemo für Sie in einen Text umwandeln und Sie können den Inhalt ablesen, statt sich die Audio-Version anzuhören.
Tipp:  Aus Fotos einen Film machen - so animieren Sie Bilder

Sprachnachricht umwandeln – das müssen Sie beachten

Da nicht jedes Wort in einer Sprachnachricht deutlich ausgesprochen wird oder eventuell die Qualität der Datei mangelhaft ist, können Sie nicht davon ausgehen, dass die App alles eins zu eins von der Sprache zum Text umwandelt. In der Regel ist es jedoch so, dass Sie das falsch erkannte Wort aus dem Zusammenhang erschließen können. In jedem Fall handelt es sich bei einer solchen App um eine gute Möglichkeit, Sprachnachrichten im Textformat lesen zu können.