Haben Sie jemanden bei Facebook aus Versehen blockiert oder möchten eine Blockierung wieder aufheben, dann können Sie dies ganz einfach tun. Wie Sie eine Blockierung rückgängig machen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Wie kann ich eine Blockierung aufheben?

Bevor Sie damit beginnen, eine Blockierung wieder rückgängig zu machen, ist es ratsam, sich zu überlegen, warum man genau diese Person auf die Blockiert-Liste gesetzt hat. War es ein Versehen, dann spricht nichts dagegen die Blockierung aufzuheben. Haben Sie von der Person jedoch unangenehme Nachrichten erhalten, dann ist eine Blockierung weiterhin sinnvoll, wenn sich nichts an Ihrem Verhältnis geändert haben sollte.

Blockierung zurücksetzen – so gehen Sie vor

  1. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in der Facebook-App ein und rufen Ihre Startseite auf.
  2. Im rechten oberen Bereich finden Sie einen kleinen Pfeil, der nach unten zeigt. Tippen Sie darauf und wählen in der Liste die Option “Einstellungen”.
  3. Klicken Sie nun links auf die Schaltfläche “Blockieren”, dann erscheint eine Liste mit allen Personen, die Sie auf Facebook blockiert haben.
  4. Um die Blockierung einer gewissen Person gegenüber wieder aufzuheben, tippen Sie einfach auf “Blockierung aufheben” neben dem jeweiligen Namen. Nun ist die Person wieder für Ihre Inhalte freigeschaltet.

Bin ich dann wieder mit der Person befreundet?

Nur dadurch, dass Sie die Blockierung aufheben, ist die Person nicht automatisch in Ihrer Freundesliste. Waren Sie also vor der Blockierung bereits mit der Person befreundet, dann müssen Sie dieser nach der Freischaltung erneut eine Freundschaftsanfrage schicken.

Tipp:  WhatsApp - wem gehören die Bildrechte?
Tipp:  Gruppenanruf bei Skype erstellen - so geht es