Gerade dann, wenn Sie Twitter oft in ungünstigen Lichtverhältnissen nutzen, ist es wichtig, die Augen vor Ermüdung zu schützen. Hierbei kann der Nachtmodus helfen. Sie können diesen über die App oder die Website von Twitter einstellen. Wie Sie den Nachtmodus auf Ihrem Gerät einstellen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Nachtmodus bei Twitter einstellen – schonen Sie Ihre Augen

Stellen Sie den Nachtmodus, der bei Twitter auch als Dark Mode bezeichnet wird ein, dann erscheint der Hintergrund in schwarzblau. Dieser Modus war bei dem Nachrichtendienst zunächst nur in der App vorhanden, ist jedoch mittlerweile auch über den Browser verfügbar. Wie Sie bereits erahnen können, eignet sich der Dark Mode besonders in den Abendstunden und nachts. Der dunkle Hintergrund sorgt dafür, dass Sie angenehmer lesen können und Ihre Augen schonen.

Twitter Nachtmodus – so stellen Sie es ein

Egal ob Sie Twitter in der App oder über den Browser nutzen, der Nachtmodus lässt sich schnell und einfach einstellen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  1. Verwenden Sie Twitter über den Browser, dann besuchen Sie zunächst die Internetseite von Twitter und loggen sich ein. Um den Nachtmodus zu aktivieren klicken Sie nun auf Ihr Profilbild und wählen die Option “Nachtmodus” aus.
  2. Nutzen Sie Twitter über die App auf einem Smartphone von Apple, so klicken Sie in der Menü-Spalte zunächst auf “Account” und dann auf das Zahnrad, um zu den Einstellungen zu gelangen. So aktivieren Sie den Nachtmodus durch die Auswahl der Option “Nachtmodus einschalten”.
  3. Haben Sie ein Android-Gerät und greifen darüber auf die Twitter-App zu, dann funktioniert die Einstellung des Nachtmodus folgendermaßen: Klicken Sie auf das “Profilsymbol” in der App und bewegen den Regler bei “Nachtmodus” so, dass er zur Farbe grün wechselt.
Tipp:  WhatsApp: So ändern Sie Ihren Benachrichtigungston