Planen Sie eine umfangreiche Fahrt? Hierfür ist der kostenlose Kartendienst Google Maps die beste Empfehlung. Doch wie berechnen Sie mit Google Maps eine Route mit verschiedenen Zwischenstopps?

Unser Artikel erklärt es Ihnen!

Ob Wanderung oder Autofahrt, Fahrradtour oder Zugfahrt: mit Google Maps können Sie innerhalb weniger Minuten die beste Route von A nach B bestimmen. Mit Hilfe der Browserversion oder der Google Maps App können Sie auch komplexere Routenpläne erstellen: Auf diese Art lassen sich beispielsweise Rundreisen oder Städtetrips zu Fuß optimal zurechtlegen.

Hier geht es zu Google Maps:

https://maps.google.de

So fügen sie Zwischenstopps bei Google Maps hinzu

Öffnen Sie zunächst die Webseite beziehungsweise die App und klicken Sie auf das runde Pfeil-Symbol rechts am unteren Rand. Es öffnet sich der Routenplaner-Modus. In der sich öffnenden Maske geben Sie zunächst Ihren Startpunkt an. Sie können dabei das GPS-Modul Ihres Gerätes nutzen oder auch manuell einen beliebigen Ort eingeben. Gehen Sie auf „Auf Karte wählen“, um Ihren Startpunkt als Stecknadel auf der Karte zu setzen.

Um Ihr erstes Ziel zu bestimmen, gehen Sie auf „Ziel auswählen“. Auch hier können Sie den Startpunkt per Hand angeben oder aber als Stecknadel setzen, zum Beispiel, wenn Ihnen der genaue Straßenname nicht bekannt ist.

Als nächstes geben Sie an, mit welchem Verkehrsmittel Sie unterwegs sind, und lassen sich diesen ersten Routenabschnitt berechnen.

Tipp:  Facebook - Welche Größe soll das Profilbild haben?

Nun klicken oder tippen Sie auf die drei Punkte, die sich rechts neben dem Start-Eingabefeld befinden. Auf diese Art öffnen Sie ein Submenü. In diesem wählen Sie den Menüpunkt „Zwischenstopp hinzufügen“.

Jetzt können Sie bis zu neun Zwischenstopps hinzufügen, Ziel Nummer zehn ist das endgültige. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Reiseplanung mit Google Maps!