Nicht erst seit dem Cambridge Analytica Skandal steht Facebook unter keinem guten Stern. Schon zuvor haben Verbraucherschutzverbände und Whistleblower scharfe Kritik am US-amerikanischen Unternehmen und seinem Umgang mit persönlichen Daten geübt. Seit etlichen Tagen kursiert der Hashtag #DeleteFacebook im Internet. All dies betrifft freilich auch WhatsApp – immerhin wurde die beliebte App im Jahre 2014 von Facebook übernommen. Viele Smartphone-Nutzer suchen nun nach Alternativen, um auch mit Freunden, die WhatsApp gelöscht haben, in Kontakt zu bleiben. Zum Glück gibt es sie: Apps, die WhatsApp in nichts nachstehen. Viele von ihnen sind sogar kostenlos und werbefrei. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Alternativen zu WhatsApp vor.
Telegram: OpenSource Messenger voller Unterhaltung
Telegram bietet Ihnen alles, was auch WhatsApp kann – und vieles mehr. Dateiversand, End-zu-End-Verschlüsselung, Übermittlung des Standortes und Sprachnachrichten sind noch längst nicht alle Funktionen dieser App.
Telegram ist ein schönes Beispiel für die Überlegenheit von quelloffenen Programmen: Die App wird stets von Fans aus aller Welt weiter entwickelt. Dank Telegram Bots ist das Funktionsspektrum deutlich größer, als es bei WhatsApp je sein könnte. Telegram Bots können zum Beispiel zur automatischen Moderation großer Chatgruppen eingesetzt werden.
Im Telegram-Chatfenster können Sie sogar Spiele spielen: gegen Freunde oder gegen Bots. Telegram kommt mit einem umfangreichen Angebot an Smileys und Stickern daher – so macht das Chatten richtig Laune!
Selbst die Telefonie-Funktion von WhatsApp müssen Sie hier nicht vermissen. Sprachanrufe über das Internet runden das Angebot von Telegram ab. So hilft Ihnen die App auch beim günstigen Telefonieren ins Ausland.
Sowohl auf dem Smartphone, als auch auf dem Tablet und dem PC lässt sich Telegram verwenden.
Dass Ihre Freunde Telegram noch nicht kennen, macht übrigens nichts: die App ist im Nu installiert und sogar völlig kostenlos!
Threema: Qualität aus der Schweiz
Diese App stammt aus der Schweiz. Dort steht auch der Server für die Nachrichtenübermittlung. Threema bietet umfangreiche Funktionen, die Ihnen auch WhatsApp zur Verfügung stellt – zum Beispiel den Gruppenchat und die Umfragen-Option. Auch Sprachnachrichten und Dateien lassen sich über Threema verschicken. Sogar Videoanrufe sind mit Threema möglich.
Wenn Ihr Augenmerk auf Privatsphäre liegt, ist Threema eine gute Wahl: Hier profitieren Sie von einer Verschlüsselungs-Funktion für Ihre Chats. Zudem fragt Threema Sie weder nach Ihrer Handynummer, noch nach einer eMail-Adresse. So bietet die App Ihnen ein hohes Maß an Anonymität.
Threema ist vollständig werbefrei, dafür jedoch nicht ganz kostenlos – ein einmaliger Preis von 2,99 EUR (Stand: April 2018) verdient in Anbetracht des Funktionsumfangs durchaus die Bezeichnung „fair“.
Signal: Quelloffen und sicher
Der berühmteste Nutzer von Signal weiß, was er tut, wenn er einen sicheren Messenger empfiehlt: Edward Snowden persönlich nutzt Signal. Über Twitter ruft er die Welt dazu auf, es ihm gleichzutun.
Wie schon bei WhatsApp müssen Sie hier nicht unbedingt tippen: auch Videoanrufe und der Versand von Sprachnachrichten ist möglich – natürlich verschlüsselt.
Eine besondere Funktion von Signal sind die Verschwindenden Nachrichten: Mit dieser Option löschen sich gesendete und empfangene Nachrichten nach dem Aufrufen selbst – eine „Lebensdauer“ zwischen 5 Sekunden und 7 Tagen bestimmen Sie selbst. Zum Beispiel für den Austausch von Geschäftsgeheimnissen ist dies ideal.
Signal ist übrigens eine quelloffene App. Dies bedeutet, dass jeder den Programmcode einsehen und seine Qualität bewerten kann. Etliche Experten haben Signal bereits unter die Lupe genommen und öffentlich gelobt.
Viber
Wie alle bereits genannten Messenger Apps erlaubt Viber eine verschlüsselte Kommunikation.
Viber ermöglicht seinen Nutzern sowohl Sprachanrufe als auch Videotelefonie. Die Sprachübertragung glänzt dabei mit HD-Qualität.
Eine besonders herausragende Funktion von Viber ist die Nachrichtenkontrolle: Sie können versehentlich abgeschickte Nachrichten löschen – selbst nach dem Versand!
Zudem besteht die Möglichkeit, einzelne Chats im Chatverlauf unsichtbar zu machen – so bleibt Privates auch dann privat, wenn das eigene Smartphone in die falschen Hände gerät.
Viber ist kompatibel mit über Wear OS laufenden Smartwatches.