Bereits seit längerem gehört Instagram zu der Plattform Facebook dazu. Die beiden Netzwerke sind miteinander verbunden und es scheint fast schon unmöglich, die beiden Dienste separat zu nutzen. Möchten Sie Instagram jedoch ohne den Einfluss von Facebook nutzen, dann können Sie die Dienste einfach in wenigen Schritten voneinander trennen. Wie Sie dazu vorgehen müssen, lesen Sie hier.
Instagram und Facebook getrennt nutzen – so geht es
Um die Dienste separat zu nutzen, benötigen Sie die jeweiligen Apps auf Ihrem Mobiltelefon.
- Für den Fall, dass Sie die Apps Facebook und Instagram noch nicht auf Ihrem Smartphone installiert haben, laden Sie diese zunächst herunter.
- Danach klicken Sie auf “Registriere dich” und wählen nachfolgend die Möglichkeit “Mit Telefonnummer oder E-Mail Adresse registrieren” aus.
- So erstellen Sie ein Konto, welches nicht mit Facebook verbunden ist und so auch nicht in Koppelung mit dem Netzwerk verwendet wird.
Welche Vorteile hat die Verbindung von Instagram und Facebook?
- Sofern Sie Ihre Profile nicht von einander getrennt nutzen wollen, ist gegen die Nutzung von einem mit Facebook gekoppelten Instagram-Account nichts einzuwenden.
- Ist Ihr Instagram-Profil mit dem auf Facebook verbunden, dann können Sie so Ihre jeweiligen Freunde in den Netzwerken finden. Freunde die auf Facebook sind, werden Ihnen dann auch auf Instagram vorgeschlagen.
- Auch wenn Sie sich anfangs für die Anmeldung ohne Facebook entschieden haben und dies ändern möchten, können Sie dies im Nachhinein ganz einfach tun. Hierzu müssen Sie lediglich Ihr Facebook-Konto über die Konto-Einstellungen hinzufügen.
- Nach der Verbindung der beiden Profile haben Sie immer noch die Möglichkeit, diese wieder rückgängig zu machen. Notfalls kontaktieren Sie hierzu einfach den Support.