Im Internet lauern für Ihren PC oder das mobile Endgerät eine Menge unterschiedlicher Gefahren – Viren, Trojaner oder Würmer. All diese Schadprogramme können Ihrem PC massiv schaden und persönliche Daten ausspionieren. Um sich zu schützen, ist es ratsam, ein Antiviren-Programm zu installieren. Dieses sollte eine Firewall, einen Echtzeitschutz und die Option zum Scannen bieten. Neben anderen zahlreichen Programmen sind die bekanntesten Kaspersky und Bitdefender. Diese Programme haben den Ruf, sehr zuverlässig zu sein und sind jeweils kostenlos oder kostenpflichtig zu erwerben. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die beiden Programme.

Kaspersky oder Bitdefender – welcher Schutz ist besser?

Es steht außer Frage, dass Bitdefender und Kaspersky zu den besten Antiviren-Programmen gehören. Bei Kaspersky erhalten Sie einen Rundum-Schutz, der die meisten schädlichen Programme erkennt und nur selten einen falschen Alarm gibt. Sie haben die Wahl zwischen einer kostenlosen und einer kostenpflichtigen Version. Beide Versionen sind leicht in der Bedienung und übersichtlich aufgebaut. Im Jahr 2017 hat der Bitdefender es in vielen Tests auf die erste Position geschafft. Sie haben auch hier die Wahl zwischen einem kostenpflichtigen Abo oder einer kostenlosen Variante. Beide Programme sind zuverlässig und bieten ähnlich starken Schutz. Sich für ein Antiviren-Programm zu entscheiden, ist also gar nicht so leicht. Nachfolgend sehen Sie die Vor- und Nachteile der Programme in der Übersicht.

Tipp:  Was ist eine Firewall? Hier erfahren Sie es!

Bitdefender und Kaspersky: Das sind die Vor- und Nachteile

  1. Bei beiden Antiviren-Programmen haben Sie einen Rundumschutz und ähnliche Funktionen zur Auswahl.
  2. Bei beiden Programmen können Sie eine kostenlose oder eine kostenpflichtige Version nutzen. Die kostenpflichtige Version enthält mehr Funktionen.
  3. Weder Kaspersky noch Bitdefender ist ressourcenlastig.
  4. Im Normalfall ist Kaspersky sehr zuverlässig. Sollte jedoch das Internet ausfallen oder ein Server-Problem bei Kaspersky vorliegen, dann ist der Schutz um einiges vermindert.
  5. Bei dem Bitdefender gibt es zahlreiche Funktionen, die für normale Nutzer etwas schwierig zu verstehen sind. Mit etwas Computer-Knowhow kann man diese jedoch ganz gut durchschauen.
  6. Die kostenpflichtigen Versionen sind bei Bitdefender und Kaspersky im Abo erhältlich. Hierbei müssen Sie jedes Jahr den Betrag zahlen.