Haben Sie sich das Sicherheitsprogramm „Internet Security“ das von COMBO angeboten wird zugezogen, so wird Standartgemäß das Programm GeekByddy auf Ihrem Computer Instalierst. Wurde auf Ihrem Computer etwas Verdächtiges wie etwa ein Virus gefunden, so Aktiviert sich der Support der Software. Durch den GeekBuddy, wird Ihnen die Hilfe eines Profis angeboten.
Entfernung des GeekBuddys durch die Symsteuerung
Um den GeekBuddy von Ihrem PC entfernen zu können, müssen Sie nur, wie bei jedem anderen Programm, den Deinstallationsassistenten in der Systemsteuerung aufrufen. Das Programm wird dann in einem Augenblick Deinstalliert sodass Sie die Systemsteuerung nur noch Beenden müssen.
Verwenden Sie noch Windows XP, so können Sie unter „Start“ nach der „Systemsteuerung“ suchen und die „Software“ Aufrufen lassen. Haben Sie dann das Programm „ COMODO GeekBuddy“ gefunden, so können Sie dies mit dem, auf der rechten Seite, „Entfern“ Button zum Verschwinden bringen.
Sind Sie jedoch ein Nutzer von Windows Vista oder Windows 7, so müssten Sie in der Systemsteuerung nach „Programme und Funktionen“ (Symbol -Ansicht) bzw. „Programme deinstallieren“ (Kategorie-Ansicht) Suchen. Des Weiteren suchen Sie nur noch nach dem Programm „COMODO GeekBuddy“, Markieren den Eintrag und Entfernen Sie Ihn durch den Oben Abgebildeten „Deinstallieren“ Button.
Nutzen Sie bereits schon Windows 8, so werden Sie es merken, Es sieht ziemlich anders aus. Da Sie die Systemsteuerung nicht mehr über den Start-Bereich aufrufen können, müssen Sie die Windows + C Tastenkombination Ausführen. So können Sie die „ Einstellungen „ aufrufen und Weiter zur Systemsteuerung vorangehen. Wenn Sie sich nur noch auf Ihrem Desktop befinden, so werden Sie unter der „ Windows + I“ + Enter-Taste, zur Systemsteuerung weitergeführt. Fortfahren tun Sie dann genau wie bei Windows Vista/7. Der Befehlt „appwiz.cpl“ Funktioniert bei allen Windows Versionen, welchen Man bei „Start“ > „ Ausführen“ oder Windows + R ganz einfach Eingeben kann.
Verwendung des Comodo Starteintrags
Zum üblichen Verfahren können Sie auch den Entsprechenden Eintrag im Startmenü verwenden. Selbstverständlich Funktioniert dies bei Windows 8 etwas anders als bei den Vorgänger.
Bis zu Windows 7 müssen Sie nur unter „Start“ nach dem „Comodo“ Ordner suchen, den Unterordner „ COMODO GeekBuddy“ aufrufen, und den Eintrag ganz einfach Deinstallieren. Der Deinstallationsassistent entfernt demnach ganz Automatisch das Programm.
Bei Windows 8 sieht es Etwas anders aus. Standartgemäß werden alle Programme im Metro (Startbildschirm) angelegt, welches Sie zum Entfernen Indirekt benutzen können. Um ins Metro gelangen zu können, brauchen Sie nur einmal auf die Windows Taste zu drücken. Des Weiteren müssen Sie ein Rechtklick auf die Verknüpfung machen damit diese Markiert ist und den Dritten Beitrag „Deinstallieren“ auswählen. Die Programmübersicht Startet direkt sodass Sie den Eintrag Markieren können und das Programm durch ein Klick Deinstalliert haben.