Heutzutage ist es nichts ungewöhnliches mehr, sich Likes oder Freunde bei Facebook zu kaufen. Kaufen Sie sich Facebook-Freunde für Ihr privates Konto, so ist dies legal. Auch bestraft Facebook Sie dafür nicht. Ziehen Sie es in Erwägung, sich Facebook-Freunde oder Likes zu kaufen, dann sollten Sie die Anbieter im Vorfeld vergleichen. Zahlen müssen Sie immer für jeden Freund und für jedes Like. Was Sie beim Kauf von Facebook-Freunden beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Facebook-Freunde kaufen – das müssen Sie beachten

Was es beim Kauf von Freunden für Facebook zu beachten gibt, ist zunächst abhängig davon, ob Sie eine Unternehmensseite oder eine private Seite betreiben. Beachten Sie beim Kauf von Facebook-Freunden folgende Punkte:

  1. Die meisten Anbieter verkaufen asiatische Facebook-Konten als Freunde. Aus diesem Grund kann es sein, dass sich Ihre wirklichen Freunde wundern, woher Sie diese ganzen Asiaten kennen. Wie Sie sehen, kann das Kaufen von Facebook-Freunden also schnell zu einem unseriösen Profil führen.
  2. Da durch die zugekauften Freunde Ihre Beliebtheit unrealistisch steigt und verfälscht wird, kann der Kauf solcher Freunde illegal sein oder zumindest in der Grauzone des Gesetzes liegen.
  3. Auch handelt es sich bei den meisten Profilen, die Sie käuflich erwerben können, um Fake-Profile. Diese Seiten sind nur zu dem Zweck angelegt worden, alle möglichen Beiträge von Ihrer Seite zu teilen oder zu liken. Einen langen Nutzen haben Sie also von diesen Profilen nicht.
Tipp:  So ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse bei Facebook

Tipps zum Kauf von Facebook-Freunden

  1. Um keinen unseriösen Eindruck zu erwecken, sollten Sie nicht zu viele Freunde zur gleichen Zeit kaufen. Sicherlich würden sich Ihre realen Freunde erschrecken, wenn Sie plötzlich von einem auf den andern Tag doppelt so viel Freunde haben.
  2. Die maximale Anzahl an Freunden, die Sie bei Facebook haben dürfen, sind 5000.
  3. Da Facebook das Netzwerk nach inaktiven Profilen durchsucht, werden Ihre zugekauften Freunde nach einer Zeit entfernt, wenn diese nicht mehr interagieren.