Auf Instagram haben Sie die Möglichkeit Bilder und Videos mit Ihren Mitmenschen zu teilen. Seit dem Jahr 2010 gibt es die Plattform und heutzutage hat das Netzwerk über 500 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt. Instagram wurde von zwei Männern entwickelt, Mike Krieger und Kevin Systorm. Mittlerweile hat Instagram jedoch seinen Besitzer gewechselt. Wem Instagram heute gehört, verraten wir Ihnen hier.

Wer steckt hinter der Entwicklung von Instagram?

Neben den beiden Programmierern Kevin Systorm und Mike Krieger haben noch weitere Unternehmen die Grundlage für den Erfolg von Instagram geschaffen. Das Gründungskapital erhielten die beiden Programmierer von Investoren wie beispielsweise Jack Dorsey, einem Mitbegründer von Twitter und auch der Firma Seuquioa Capital. Bereits im Gründungsjahr 2010 bekam Instagram Zuwachs von mehr als 1 Millionen täglichen Nutzern. Deshalb wurde die App immer weiter entwickelt. Der bahnbrechende Erfolg von Instagram zog auch die Aufmerksamkeit anderer IT-Unternehmen auf sich, darunter vor allem Facebook. Gerade die jüngeren User meldeten sich eher bei Instagram an, als bei Facebook, was das Unternehmen dazu veranlasste, Alternativen zu finden. Im Jahr 2012 schaffte es Facebook dann, sich endgültig gegen seine Konkurrenz durchzusetzen und kaufte Instagram. Facebook ist also heutzutage der Besitzer von Instagram.

Instagram: Das ist die Geschichte der App

  1. Im Januar 2010 gibt es Instagram erstmals im App Store zum Download.
  2. Bereits im Februar des Jahres 2011 nutzen mehr als 100 Millionen Menschen die App.
  3. Seit April 2012 gibt es Instagram auch für Handys mit Android-Betriebssystem.
  4. Im Mai 2012 erhalten die Entwickler von Instagram die ersten Verkaufsangebote von Facebook.
  5. In der Mitte des Jahres 2012, im Juli, wird Instagram von Facebook für eine beträchtliche Summe von 1 Milliarde Dollar gekauft.