Aufgrund der zahlreichen unterschiedlichen Funktionen kann es auch bei Facebook immer mal zu einem Problem kommen. Hierbei kann es sich beispielsweise um fehlerhafte Chats, Probleme beim Hochladen eines Fotos oder anstößige Inhalte handeln. Sofern Ihnen ein Problem im Netzwerk auffällt, so können Sie dieses an Facebook melden. Die Problembehebung wird dann von Facebook in Gang gesetzt. Wie genau Sie ein Problem melden, erfahren Sie in diesem Artikel.

So melden Sie ein Problem bei Facebook

Da es Facebook auch daran gelegen ist, mögliche Probleme schnell zu lösen, macht das Netzwerk es Ihnen einfach, ein Problem mitzuteilen. Hierzu gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Facebook ein und gehen in das Menü.
  2. Klicken Sie dort rechts oben auf das runde Fragezeichen-Symbol.
  3. Danach tippen Sie auf den Punkt “Ein Problem melden”.
  4. In dem Fenster geben Sie nun zuerst die Kategorie des Problems ein und können auch ein allgemeines Feedback schreiben. Tragen Sie dort ein, welche Funktion fehlerhaft ist oder wo Sie auf unerwünschte Inhalte gestoßen sind. Auch für die Meldung von Spam ist dort die richtige Option.

Wie verfasse ich eine Problem-Meldung bei Facebook?

Möchten Sie eine defekte Funktion melden, dann klicken Sie in der Auswahl auf “Etwas funktioniert nicht”. Auf der nächsten Seite können Sie den Fehler dann näher beschreiben und mit einem bestimmten Punkt in Verbindung bringen, wie beispielsweise “Fotos” oder “Privatsphäre”. Verfassen Sie zur Schilderung des Problems einen Fließtext. Zudem haben Sie die Option einen Screenshot beizufügen. Auf diese Weise können Sie das Problem besonders anschaulich mitteilen. Beantwortet wird Ihre Meldung dann im Support-Postfach.

Tipp:  Smart TV - diese Apps sind am besten