Heutzutage verwendet man im Internet und gerade in den sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook nicht mehr nur Smileys. GIFs zu den unterschiedlichsten Themen sind in der heutigen Zeit unverzichtbar. Hierbei ist es egal, ob Sie ein GIF an eine Pinnwand oder in einem Chat verschicken möchten. Je nachdem, zu welchem Anlass Sie ein GIF suchen, haben Sie viele Möglichkeiten um eines zu finden. Es gibt Datenbänke, in denen zahlreiche GIFs kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Aus einer solchen Datenbank können Sie dann das GIF heraussuchen, welches Sie nutzen möchten.

Was ist ein GIF und wo finde ich passende GIFs?

Bei einem GIF handelt es sich um eine kleine Foto-Animation, die in Endlosschleife gezeigt wird. Das Kürzel GIF steht in diesem Fall für den Begriff “Graphics Interchange Format”. Ein GIF besitzt im Gegensatz zu einem Video keinen Ton und die Abfolge der Bilder ist nur einige Sekunden lang zu sehen, bevor sie von neu beginnt. Am beliebtesten ist das Versenden von GIFs in Chats sowie beim Austausch in den sozialen Netzwerken. Sind Sie nun auf der Suche nach einem geeigneten GIF, welches Sie verschicken möchten, dann können Sie hierzu ganz einfach GIPHY nutzen. Hierbei handelt es sich um eine kostenfreie Datenbank für GIFs zu allen möglichen Bereichen. Auch haben Sie dort die Möglichkeit, einfach nach trendigen GIFs zu stöbern, wenn Sie zurzeit nichts bestimmtes suchen.

Tipp:  Corona-Krise und Ausgangssperren - so nutzen Sie die Zeit sinnvoll

GIPHY – hier werden Sie fündig auf der Suche nach einem GIF

Nachfolgend sehen Sie, wie Sie ein GIF in der Datenbank von GIPHY suchen und finden können. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

  1. Besuchen Sie die Internetseite von GIPHY.
  2. Im oberen Bereich müssen Sie nun in das Eingabefeld klicken.
  3. Hier können Sie Ihren Suchbegriff eingeben, wie beispielsweise “Pflanzen” oder “Tiere”.
  4. Rechts oben haben Sie die Möglichkeit, die Suchergebnisse auch nach “Neuste” oder hinsichtlich der Relevanz auszuwählen.
  5. Damit Sie sich die GIFs in der Suche besser anschauen können, nutzen Sie einfach die Funktionen “Stopp” oder “Pause”. So werden die GIFs entweder abgespielt oder gestoppt.
  6. Sobald Sie ein GIF gefunden, haben, welches Sie verwenden möchten, klicken Sie es an.
  7. Links daneben sehen Sie die Option “Copy Link”. Hiermit wird der Link kopiert und Sie können das GIF versenden.
  8. Im Bereich “Share It” können Sie das GIF auch sofort in einem sozialen Netzwerk Ihrer Wahl teilen.