Wenn Sie einen Brief verschicken möchten, dann brauchen Sie hierzu eine Briefmarke. Haben Sie keine Möglichkeit, zur Post zugehen, dann drucken Sie diese ganz einfach online aus und kleben die Marke auf den Brief. Auch wenn Sie eine besondere Ausführung einer Briefmarke haben möchten, können Sie diese online bei der Post bestellen. Wie Sie eine Briefmarke online einkaufen, lesen Sie in diesem Artikel.

Wie kann ich Briefmarken online kaufen?

Hat die Post schon geschlossen oder haben Sie keine Filiale in der Nähe, dann kaufen Sie sich eine Briefmarke einfach ganz unkompliziert online. Für alle möglichen Briefe in Gewichtsklassen und Größen finden Sie im Online-Shop der Deutschen Post Briefmarken. Neben Briefen können Sie dort auch Pakete online frankieren. Benötigen Sie keine Briefmarke für einen Brief, sondern sammeln gerne besondere Briefmarken, dann können Sie sich diese auch online bestellen und von der Post zuschicken lassen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

  1. Besuchen Sie die Internetseite der Deutschen Post und gehen dort zum Online-Shop. Wählen Sie dort das Briefporto für einen Standardbrief, einen Kompakt- oder Großbrief, einen Maxibrief oder eine Postkarte aus.
  2. Haben Sie die gewünschte Briefmarke gefunden, so legen Sie diese in den Warenkorb und geben an, wie oft Sie diese benötigen.
  3. Bezahlen Sie die Briefmarke dann einfach per Online-Überweisung, PayPal oder Lastschrift. Die Briefmarken kosten online genau so viel wie bei der Post-Filiale.
  4. Haben Sie den Kauf erfolgreich abgeschlossen, so drucken Sie die Marke aus und kleben diese auf den Brief. Dies geht ganz einfach mit einem Klebestift oder einem Stück Klebeband.
Tipp:  Wie lange kocht man Wirsing? Alle Informationen zur Zubereitung

Kann ich Briefe frankieren ohne die Briefmarke auszudrucken?

Sofern Sie auf der Arbeit oder zuhause keinen Drucker zur Hand haben, können Sie auch mithilfe einer App Ihre Briefe oder Pakete frankieren. Hierzu benötigen Sie die App “Post mobil”, welche Sie sich auf Ihr iOS- oder Android-Gerät herunterladen können. Nachdem Sie das Paket online frankiert haben, erhalten Sie einen Code, bestehend aus 12 Stellen. Diesen schreiben Sie dann einfach auf den Brief oder das Paket. Das digitale Porto ist im Gegensatz zur normalen Briefmarke jedoch etwas teurer.