Wer kennt es nicht, man ist auf der Suche nach einem Vertrag mit guten Konditionen und bindet sich dadurch längerfristig an ein Unternehmen? Was man selten im Blick hat, ist die Kündigungsfrist und den Kündigungsablauf. Verpasst man die Frist oder kennt sich nicht aus, bindet man sich oft weitere 12 Monate an das Unternehmen. Dies passiert vielen Usern, daher möchten wir Ihnen kurz am Beispiel von 1 und 1 zeigen, wie lange Kündigungsfristen sind und worauf Sie achten müssen, wenn Sie ihren Vertrag kündigen möchten. Damit Sie nicht auch eines Morgens aufwachen und ihr Vertrag sich automatisch um 12 weitere Monate verlängert hat.

Kündigungsfristen beachten – So finden Sie heraus, wann ihr Vertrag endet

Wer seinen Vertrag kündigen möchte, der sollte wissen, wann sein Vertrag endet. Im Vertragsservice können Sie dies nachlesen. Sie benötigen ihre Kundennummer sowie Ihr Passwort um sich einzuloggen.
Dies ist wichtig, da bei 1 und 1 eine dreimonatige Kündigungsfrist besteht. Verpassen Sie diese Frist, verlängert sich ihr Vertrag automatisch um 12 weitere Monate. Planen Sie also genügend Zeit ein.

Der ideale Kündigungsweg – Kann ich nur per Brief kündigen?

Prinzipiell gibt es mehrere Möglichkeiten seinen Vertrag zu kündigen. Wir wollen Ihnen heute zwei Möglichkeiten vorstellen. Zum einen den Postweg und zum anderen die Kündigung über den Vertragsservice.
Wenn Sie per Brief kündigen möchten, dann geben Sie bitte in ihrem Kündigungsschreiben die Kundennummer, die Vertragsnummer und den Vertragspartner an. Führen Sie bitte im Brieftext auf, welche Pakete des Vertrages Sie kündigen möchten. Bitten Sie im letzten Satz um eine Kündigungsbestätigung.
Ein anderer Weg ist die Kündigung über den 1 und 1 Vertragsservice. Um sich einzuloggen benötigen Sie ihre Kundennummer und ihr Kundenpasswort. Wählen Sie anschließend den Reiter Kündigung aus. Sie erhalten nun eine Übersicht über ihre derzeitigen Verträge. Sie können nun den entsprechenden Vertrag anklicken und einzelne Bestandteile oder den kompletten Vertrag kündigen.
Anschließend wird Ihnen der Termin angezeigt, zu dem der Vertrag, beziehungsweise die Vertragsbestandteile kündbar sind. Sie können nun den Vertrag auswählen und mit „weiter“ bestätigen. Zum Abschluss wird Ihnen nochmals ein e Übersicht angezeigt. Sie können dort ihre Eingaben prüfen. Sollte alles Korrekt sein, dann können Sie ihre Kündigung nun abschicken.
Sie sehen, dass die dargestellten Möglichkeiten sehr einfach sind. Wichtig ist, dass man die Vertragslaufzeit im Blick hat und die Kündigung rechtzeitig abschickt. Wenn man dies beachtet, dann kann bei der Kündigung des Vertrages nichts mehr schiefgehen.

Tipp:  Briefmarken: Einfach online kaufen