Mithilfe des Bildbearbeitungsprogramms GIMP haben Sie die Möglichkeit, rote Augen in einem Foto ganz einfach zu entfernen. Nutzen Sie hierzu das Werkzeug “Freie Auswahl” und wenden es im Bereich der Augen an. Durch diese Funktion bleiben andere Bereiche Ihres Bildes geschützt und nur die Augen werden verändert. Wie Sie mit dem Filter “Verbessern” ganz leicht die roten Augen wegzaubern können, erfahren Sie in diesem Artikel.

GIMP: So entfernen Sie rote Augen im Bild

Damit Sie in dem Programm GIMP rote Augen an einem Foto entfernen können, müssen Sie zunächst die Augenpartie mit dem entsprechenden Tool auswählen. Auf diese Weise bleiben die restlichen Bildbereiche vor einer Veränderung geschützt. Im Anschluss können Sie dann einfach einen Filter nutzen, um die roten Augen zu korrigieren.

Rote Augen korrigieren – eine Anleitung

  1. Klicken Sie im Werkzeugkasten bei GIMP auf das Tool “Freie Auswahl” oder drücken alternativ einfach die Taste F. Auch auf diese Weise wird das Werkzeug gestartet.
  2. Statt dem Maus-Pfeil sehen Sie nun auf Ihrem PC-Bildschirm ein kleines Lasso. Nun müssen Sie mit dem Lasso in das Foto klicken und den roten Teil der Augen damit markieren.
  3. Damit Ihre Auswahl am ersten Auge nicht verschwindet, drücken Sie während dem Markieren des zweiten Auges die Umschalt-Taste auf Ihrer Tastatur.
  4. Jetzt können Sie im Menü bei der Kategorie “Auswahl” auf den Punkt “Ausblenden” drücken. Hiermit aktivieren Sie die markierten Teile des Bildes zur Bearbeitung mit weiteren Tools.
  5. Klicken Sie danach auf den Button “Bild” im Menü.
  6. In der Auswahl “Filter” wählen Sie den “Verbessern”-Filter aus.
  7. Nachfolgend müssen Sie auf den Punkt “Rote Augen entfernen” klicken und können hierbei auch den Grad der Korrektur einstellen.
  8. Haben Sie die roten Augen korrigiert, dann klicken Sie zum Bestätigen auf den Button “Okay”.
Tipp:  Druckt Ihr Drucker nicht wie gewünscht? Diese Tricks schaffen Abhilfe